Wettbewerb geht in neue Runde
Köbberling ruft zur Teilnahme am Innovationspreis 2026 auf
Koblenz. Die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling ruft kleine und mittlere Unternehmen in der Region dazu auf, sich am Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2026 zu beteiligen.
Bereits zum 38. Mal werden innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ausgezeichnet, die den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz stärken und zukunftsfähig machen.
„Innovationen entstehen dort, wo Menschen neugierig sind und Neues wagen – das gilt besonders für unseren Mittelstand“, betont Köbberling. „Ich möchte die kreativen Unternehmen in Koblenz und Umgebung ermutigen, ihre Ideen einzureichen und zu zeigen, wie viel Innovationskraft in unserer Region steckt.“
Die Ausschreibung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“ sowie dem „Sonderpreis der Innovationsagentur zum Thema Robotik und Automation“. Prämiert werden bei diesem Sonderpreis Entwicklungen aus dem Maschinen- oder Spezialmaschinenbau, bei denen Roboter oder automatisierte Systeme zur Steuerung und Überwachung von Maschinen oder Prozessen eingesetzt werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 15. November 2025, die Teilnahme erfolgt ausschließlich online. Alle Informationen finden sich auf der Website des Innovationspreises Rheinland-Pfalz (innovationspreis.rlp.de).
Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling
