Politik | 11.02.2020

Horst Gies MdL und Guido Ernst MdL kritisieren Gigabit-Strategie der Landesregierung

Der Weg in die Gigabit-Gesellschaft ist lang

Horst Gies MdL und Guido Ernst MdL: Landesregierung muss strukturierte Maßnahmen und Initiativen für einen flächendeckenden, schnellen Breitbandausbau vorlegen.Foto: CDU Kreisverband Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Ministerpräsidentin Dreyer kündigt an, bis 2025 in Rheinland-Pfalz die Voraussetzungen für flächendeckende Gigabit-Netze schaffen zu wollen. „Diese Nachrichten kennen wir nur zu gut“, erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Guido Ernst und Horst Gies, und ergänzen: ,,Die Landesregierung kündigt in regelmäßigen Abständen an, schnelles Internet landesweit realisieren zu wollen- der Inhalt der Meldungen ist stets gleich, nur die Fristen, bis wann das schnelle Internet auch wirklich in jedem rheinland-pfälzischen Haushalt ankommen soll, verschieben Frau Dreyer und Co. immer weiter in die Zukunft.“ Allein in den letzten drei Jahren habe die Landesregierung jedes Jahr mindestens eine Meldung abgesetzt, in der sie betone, Rheinland-Pfalz sei auf dem „Weg in die Gigabit-Gesellschaft“ (2017) oder Rheinland-Pfalz stelle die „Weichen für die Gigabit-Gesellschaft“ (2018) oder sie betone, dass der „Breitbandausbau im Land voranschreitet“ (2019). „Die neuerliche Dreyer-Ankündigung mit Frist 2025 ist nichts weiter als eine Landtagswahl-Überbrückungsprognose der Ministerpräsidentin“, so die Landtagsabgeordneten. „Was die Ausbaudynamik angeht, liegt Rheinland-Pfalz deutlich hinter Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen zurück. Da helfen auch keine Jubelmeldungen, in denen sich die Landesregierung selbst lobt.“ All diese Meldungen, helfen den Menschen im Land, die von schnellem Internet und funklochfreiem Mobilfunk abgehängt sind, nicht. All diese Meldungen können auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass nach eigenen Angaben, die Landesregierung ihr selbst gestecktes Ziel um zwei Jahre verfehlt. Ministerpräsidentin Dreyer hatte bereits für Ende 2018 die Versorgung von 98 Prozent der Haushalte mit schnellem Internet versprochen. Anfang 2019 wurde dies von der Landesregierung auf Ende 2020 korrigiert.

Die einzige Strategie, die die Landesregierung hier durchblicken lässt, ist diejenige, die Menschen im Land immer weiter zu vertrösten, indem Fristen nach hinten geschoben werden. An strukturierten Maßnahmen und Initiativen für einen flächendeckenden, schnellen Breitbandausbau mangelt es. Die CDU-Landtagsfraktion hat bereits in der Vergangenheit eine fachkompetente, personelle Verstärkung der Breitbandbüros zur Unterstützung der Landkreise gefordert. Nur so kann verhindert werden, dass Rheinland-Pfalz im Mobilfunk ebenfalls die Entwicklung verschläft, trotz des starken Engagements des Bundes und der Kommunen.“

Pressemitteilung

CDU Kreisverband Ahrweiler

Horst Gies MdL und Guido Ernst MdL: Landesregierung muss strukturierte Maßnahmen und Initiativen für einen flächendeckenden, schnellen Breitbandausbau vorlegen.Foto: CDU Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#