Politik | 12.03.2019

Sinziger Grünen laden zum Vortrag

„Die Energiewende muss Fahrt aufnehmen“

Am 27. März kommt die Energie- und Solarexpertin Susanne Jung nach Sinzig

Energie- und Solarexpertin Susanne Jung kommt nach Sinzig.Foto: Johannes Jung

Sinzig. Die Sinziger Grünen laden zum Vortrag „Die Energiewende muss Fahrt aufnehmen“ von Susanne Jung mit anschließender Diskussion ein.

Susanne Jung ist Umweltberaterin und seit 1995 Mitarbeiterin des Solarenergie-Förderverein eutschland e. V.. Ihre Spezialgebiete sind die Beratung von Anlagenbetreibern in technischen, rechtlichen und steuerlichen Belangen und Bioenergien.

Der Ausstoß von Treibhausgasen ist in den letzten Jahren bedrohlich angestiegen und ein Stopp ist noch immer nicht in Sicht. Überall auf der Welt werden die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar. Doch anstatt die Energiewende in allen Sektoren voranzubringen, steht die deutsche Regierung beim Klimaschutz auf dem Schlauch. Seit Jahren geht es nur noch im Schneckentempo voran. Neue Windenergieanlagen werden ausgebremst und der Zubau der Photovoltaik gedrosselt.

Müssen wir zusehen, wie Politik und Fossilindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört? Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. hat Ende November 2018 gemeinsam mit dem BUND und 11 Einzelklägern eine Verfassungsbeschwerde wegen unzureichender deutscher Klimaschutzanstrengungen auf den Weg gebracht. Dieser Vortrag soll über derartige Aktionen informieren und eine größere Öffentlichkeit schaffen.

Wann und ob der Verfassungsrichter im Sinne des Klimaschutzes entscheidet, ist ungewiss. Deshalb dürfen wir die Hände keinesfalls in den Schoß legen. Der vorgelegte Vorschlag der Kohlekomission zum Kohleaustieg muss verabschiedet und umgesetzt werden. Wir müssen intensiv für Investitionen in Erneuerbare Energien werben, indem wir Dachflächen für solare Neuinvestitionen im innerstädtischen (auch denkmalschutzrechtlichen) Bereich aufzeigen und Bürger für gemeinsame Bürgerenergieprojekte begeistern. Investoren muss Schützenhilfe bei der Erfüllung zunehmender Bürokratieanforderungen gegeben werden und von den Kommunen die Genehmigung neuer Flächen für Windenergieanlagen fordern.

Susanne Jung kommt am 27. März 2019, um 19.30 Uhr ins aus St. Peter, Zehnthofstraße 11, 53489 Sinzig. Der Eintritt ist frei!

Pressemitteilung Bündnis 90/

Die Grünen Ortsverband Sinzig

Energie- und Solarexpertin Susanne Jung kommt nach Sinzig. Foto: Johannes Jung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet