Politik | 24.11.2020

Videokonferenz mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier

Die Politik lässt Unternehmen nicht im Stich

Donnerstag, 3. Dezember, 18 Uhr bis 19:30 Uhr

Bundeswirtschaftsminister Altmairer. Quelle: Büro Josef Oster

Region. „Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie sind erheblich. Viele mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen wurden durch die verhängten Maßnahmen zur Verhinderung einer unkontrollierbaren Verbreitung des Virus hart getroffen“, so Josef Oster. Der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete freut sich deshalb, dass er den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, für eine Videokonferenz gewinnen konnte, bei der Unternehmer ihre Fragen zu den Corona-Hilfspaketen beantwortet bekommen. Die Videokonferenz, zu der Josef Oster und der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Stephan Otto gemeinsam einladen, findet am Donnerstag, 3. Dezember, von 18 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

Starke Umsatz- und Gewinneinbrüche und Existenznöte sind traurige Realität. Betriebe aller Größenordnungen und viele Soloselbstständige kämpfen um das wirtschaftliche Überleben. Die Bundesregierung lässt die Unternehmen aber nicht im Stich“, sagt Josef Oster. Mit einer international beispiellosen finanziellen Kraftanstrengung unterstütze die Politik die Wirtschaft. „Unser Ziel ist es, dass die Unternehmen diese wirtschaftlich schwierigste Zeit in der Geschichte der Bundesrepublik überstehen“, stellt Oster fest. „Die zahlreichen Corona-Hilfspakete haben bislang dafür gesorgt, dass sich die Anzahl der Firmen- und Geschäftsaufgaben und die Zahl der Arbeitslosen in Grenzen halten. „Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, wird alles dafür tun, damit die Unternehmen auch möglichst

gut durch die kommenden Wochen und Monate der Corona-Pandemie kommen“, setzt auch Stephan Otto auf die Unterstützung aus Berlin.

Anmeldungen zur Videokonferenz mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Energie ab sofort unter josef.oster@bundestag.de und unter der Telefonnummer 0261/914 966 36. Bitte geben Sie Ihren Namen und den Namen Ihres Unternehmens an. Sie erhalten dann rechtzeitig den Link zur Videokonferenz über Microsoft Teams und eventuell weitere Details zur Anmeldung per Mail. Gerne können Sie auch schon mit der Anmeldung Ihre konkreten Fragen an den Bundesminister mailen.

Pressemitteilung von

Josef Oster, MdB

Bundeswirtschaftsminister Altmairer. Quelle: Büro Josef Oster

Leser-Kommentar
24.11.202010:41 Uhr
Gabriele Friedrich

Vor allem ist das ein idealer Weg um vorzeitig Wahlkampf zu betreiben für die nächste Bundestagswahl.
Ich hoffe, die Bevölkerung wählt diese Regierung ab.
Und bitte erschreckt die Bürger nicht mit diesen übergroßen Bildern, das ist ja grauenhaft.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick