Politik | 27.06.2023

OV Maifeld-Rhein-Mosel Bündnis90/DieGrünen

Die Sevenicher Feuchtwiesen müssen erhalten bleiben!

Münstermaifeld-Sevenich. Die Feuchtwiesen in Münstermaifeld-Sevenich sind ein einzigartiges Biotop auf dem Maifeld, das viele verschiedene und zum Teil vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten beherbergt.

Die Wiesen sind akut bedroht, da die Stadt Münstermaifeld dort ein Baugebiet plant. Am 22. Mai 2023 hat der Bauausschuss der VG Maifeld gegen die Stimmen der grünen Fraktion sowie weniger Abweichler aus anderen Fraktionen für die Änderung des Flächennutzungsplans gestimmt, die die Bebauung ermöglicht.

Moritz Ibald, Sprecher des Ortsverbands von Bündnis90/Die Grünen auf dem Maifeld stellt klar: „Die Bebauung ist aus vielerlei Sicht ein Desaster, da zum Einen wertvolle, artenreiche Biotope zerstört werden und zum Anderen Flächen versiegelt werden, die wir für die Kompensation von Starkregen-Ereignissen benötigen. Haben wir nichts aus der Katastrophe an der Ahr vor zwei Jahren gelernt? Das aktuelle Vorhaben ist umso unverständlicher, da Verbandsbürgermeister Maximilian Mumm und die Stadtbürgermeisterin Claudia Schneider bei der Auszeichnung der Feuchtwiesen im Rahmen der UNDekade Biodiversität anwesend waren. Im Anschluss hieran veröffentlichte die Verbandsgemeinde eine Pressemitteilung, in der sie die herausragende Bedeutung der Feuchtwiesen für seltene Tier- und Pflanzenarten und den wichtigen Beitrag zur Hochwasservorsorge betont.“

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 entscheidet der VG-Rat Maifeld abschließend über die Änderung des Flächennutzungsplans. Die Fraktion und der Ortsverband von Bündnis90/DieGrünen appellieren an die Ratsmitglieder, der Änderung nicht zu zustimmen. Damit würden sie ein Zeichen setzen für den Schutz der Artenvielfalt und für ein nachhaltiges Wassermanagement auf dem Maifeld.

Pressemitteilung

OV Maifeld-Rhein-Mosel

Bündnis90/DieGrünen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach einem Unfall kontrollierten die Beamten den Mann

01.11.: Neuwied: Zu alt zum Autofahren: Polizei zieht Führerschein von Senior ein

Neuwied. Am 01.11.2025 gegen 13:24 Uhr wurde ein älterer Fahrzeugführer aus Neuwied aufgrund einer unsicheren Fahrweise mit seinem Mercedes-Benz beobachtet. In der Friedrich-Rech-Straße kollidierte der Mann beim Vorbeifahren mit dem Spiegel eines geparkten Fahrzeugs, ohne den Zusammenstoß zu bemerken, und setzte seine Fahrt fort. Anschließend befuhr er den Kreisverkehr Aubachstraße / Torneystraße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.

Weiterlesen

Neuwied. Am 31.10.2025 gegen 22:07 Uhr kam es in der Tiefgarage der Einkaufsgalerie Neuwied zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Dabei wurde Pfefferspray eingesetzt, wodurch zwei Jugendliche leicht verletzt wurden. Die Täter entfernten sich anschließend vom Tatort.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Herbst-PR-Special