Politik | 08.02.2019

Bundestagsabgeordneter kämpft gegen Bahnlärm im Mittelrheintal

„Die Tunnel-Lösung für Güterzüge muss kommen!“

Erwin Rüddel trifft sich mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer

Kreis Neuwied. „Die Halbierung des Bahnlärms ab 2020 ist kein Ausgleich für die Notwendigkeit einer Alternativtrasse für den Güterverkehr am Mittelrhein“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Die Ankündigung des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesverkehrsministerium in Bezug auf eine Verzögerung zur Tunnellösung der geplanten Bahn-Neubaustrecke Troisdorf-Mainz-Bischofsheim sei nicht nachvollziehbar. „Diesbezüglich werde ich zeitnah mit Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer ein Gespräch führen“, erklärt Erwin Rüddel.

Der Christdemokrat setzt sich seit 2015 federführend in einer parteiübergreifenden Parlamentsgruppe Bahnlärm im Deutschen Bundestag für die Interessen der Bahnlärmgegner und eine Alternativstrecke für den Güterverkehr, den Westerwald-Taunus-Tunnel von Troisdorf nach Mainz-Bischofsheim, ein.

Unlängst hatte Rüddel mit großer Sorge der Präsentation des Bundesverkehrsministeriums entnommen, dass die geplante Bahn-Neubaustrecke als Alternative zum lärmbelasteten Mittelrheintal nicht aufgewertet wurde. Das brachte der Bundespolitiker in einem auch von der CDU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz mitgetragenen und an den Verkehrsminister des Bundes gerichteten Schreiben zum Ausdruck.

„Aufgrund der hohen Belastung der Eisenbahnstrecken im Mittelrheintal und der zu erwartenden außergewöhnlich langen Planungs- und Realisierungszeiten für das Vorhaben sollte unabhängig von der gesamtwirtschaftlichen Bewertung der zeitnahe Beginn einer Machbarkeitsstudie in Betracht gezogen werden“, wiederholt der Parlamentarier.

Rüddel ist äußerst unzufrieden mit der Positionierung des Bundes zur geplanten Gütertrasse und kritisiert, dass die Berechnung lediglich die Haltung der Logistiker widerspiegelt, aber keinerlei Gesundheitsaspekte. Der Faktor zehn sei ein Totschlagargument, das nicht wissenschaftlich begründet, sondern politisch sei. „Hier sollte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein“, konstatiert Rüddel.

„Wir kämpfen weiter!“, lautet die Prämisse. Schließlich sei in den letzten Jahren schon viel erreicht worden. Der Abgeordnete verweist auf die Halbierung des Bahnlärms ab 2020, auf die Einrichtung von 17 Monitoring-Stationen, die zeitnah radgenaue Identifikationen liefern, sowie auf ein umfang- und erfolgreiches Programm für passiven Lärmschutz.

„Ich bin überzeugt, dass der Tunnel irgendwann kommen muss, wobei es sich um einen viele Jahre andauernden Prozess handelt, bis der Tunnel überhaupt geplant und umgesetzt werden kann. Wenn davon auch primär die nächste Generation profitiert, so will ich mich weiter dafür einsetzen, denn es gibt hinblickend des Bahnverkehrs in Deutschland keine Stelle, die massiver belastet ist als das Mittelrheintal. Wir müssen heute den Grundstock legen, für bessere Verhältnisse am Mittelrhein“, bekräftigt Erwin Rüddel.

Pressemitteilung des

MdB Erwin Rüddel (CDU)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeige Lagerverkauf
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Koblenzer Landtagsabgeordnete Carl-Bernhard von Heusinger (Bündnis 90/Die Grünen) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer offenen Sprechstunde ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kam es gegen 17:10 Uhr im Bereich der Attraktion „Hau den Lukas“ auf dem Lukasmarkt in Mayen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf Personen. Auslöser war offenbar ein Streit im Zusammenhang mit dem Passieren eines Kinderwagens im engen Gedränge. In der Folge kam es zu wechselseitigen Handgreiflichkeiten, unter anderem durch Schläge und Ziehen an den Haaren.

Weiterlesen

Feierliche Jubiläumsmesse: 70 Jahre kfd Löf in der St. Luzia-Kirche

Erntedank und Gemeinschaft

Löf. Kürzlich fand in der St. Luzia-Kirche in Löf ein besonderer Jubiläumsgottesdienst statt, um das 70-jährige Bestehen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Luzia“ Löf (kfd) zu feiern. Der Gottesdienst stand unter dem Leitgedanken „säen – ernten – danken und teilen“, ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Liturgie zog. Pfarrer Laufer-Schmitt unterstrich diesen Gedanken in seiner überzeugenden Predigt.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
Titelanzeige
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen