Kunst sollte für alle da sein - dieser Ansicht ist der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Kürzlich besuchte er den Neuen Kunstverein Mittelrhein auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied.Foto: Sebastian Lück

Am 23.10.2024

Politik

Kunst für alle

Diedenhofen (SPD) besucht Kunstverein auf Rasselstein-Gelände

Kreis Neuwied. Kunst sollte für alle da sein – dieser Ansicht ist der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Kürzlich besuchte er den Neuen Kunstverein Mittelrhein auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied. Der Verein hat seine Arbeit vor etwa zwei Jahren aufgenommen. Er verfolgt das Ziel, Kunst für alle Menschen zugänglich zu machen. Dabei bauen die Verantwortlichen auf Kooperationen mit Schulen aus Neuwied und Hochschulen der Region sowie auf regelmäßige Projekte mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern. „Die besondere Atmosphäre der alten Werkshallen hier auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände hat mich sehr beeindruckt. Es ist faszinierend zu sehen, wie der Verein diese Räume nutzt, um den Austausch der Kulturen und künstlerische Vielfalt zu fördern“, erklärte Diedenhofen. Der Kunstverein ist auch maßgeblich an der Veranstaltung „Kunst im Karree“ beteiligt, einer festen Größe im kulturellen Leben der Stadt Neuwied. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Austausch, ganz im Sinne der weltoffenen Neuwieder Stadtgeschichte.

Besonders hervorzuheben ist die Artothek in der Innenstadt, die den Bürgerinnen die Möglichkeit bietet, Kunstwerke für nur drei Euro für drei Monate auszuleihen. „Das ist ein wunderbares Angebot, das Kunst für jeden zugänglich macht und Teilhabe ermöglicht“, so Diedenhofen weiter. „Sozialverträgliche Kultur soll genau so aussehen: Nah dran an den Menschen. Der Kunstverein leistet hier herausragende Arbeit und ich werde den Austausch fortsetzen“, betonte Diedenhofen. „Ich kann allen nur empfehlen, den Verein zu besuchen und sich selbst ein Bild von den vielfältigen Projekten zu machen.

Pressemitteilung Büro von Martin Diedenhofen (SPD), MdB

Kunst sollte für alle da sein - dieser Ansicht ist der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Kürzlich besuchte er den Neuen Kunstverein Mittelrhein auf dem ehemaligen Rasselstein-Gelände in Neuwied. Foto: Sebastian Lück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes Ettringen
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Auch im sinnvollen Miteinander von Ökonomie und Ökologie geht der Landkreis Neuwied mit der Zeit: Mit dem symbolischen Spatenstich hat Landrat Achim Hallerbach jetzt gemeinsam mit den Vorständen der Abfallwirtschaft AöR Jörg Schwarz und Andreas Saal den Weg für den Bau der kreiseigenen Grünschnittaufbereitungsanlage (GAB) auf der Deponie Linkenbach freigemacht. Vor Ort waren ebenfalls...

Weiterlesen

Steimel. Der ADAC sucht den „Camper des Jahres 2025“. Das Finale des bundesweiten Wettbewerbs findet am Samstag, den 6. September (10 bis 16 Uhr) auf der Messe CARAVAN SALON in Düsseldorf statt (Freigelände vor Halle 10). Bei regionalen Vorentscheiden in ganz Deutschland haben sich 12 Wohnmobil-Fans für die Endrunde qualifiziert und müssen in mehreren Fahrdisziplinen sowie bei Spezialaufgaben ihre Camping-Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler