Politik | 14.12.2017

Einsatz von Andrea Nahles MdB (SPD) hat sich gelohnt

Doch keine Kürzungen bei der Ahrtalbahn

Andrea Nahles und Ulrich Kelber hatten immer wieder bei der Deutschen Bahn und dem Bundesverkehrsminister gegen geplante Kürzungen protestiert. Büro Nahles

Berlin/Wahlkreis. Die DB Netz AG nimmt die zunächst geplanten Zugkürzungen bei der Ahrtalbahn (RB 30) zwischen Ahrbrück und Bonn zurück. Das hat die Deutsche Bahn nach Medienberichten bestätigt. Damit hat sich der Einsatz der SPD-Bundestagsabgeordneten Andrea Nahles (Ahrweiler) und Ulrich Kelber (Bonn) für die Ahrtalbahn gelohnt: „Das ist die einzig richtige Entscheidung, denn die Ahrtalbahn ist als durchgehende Verbindung zwischen Bonn und Ahrbrück für viele Pendler, Schüler, Azubis und Touristen nicht mehr wegzudenken“, sagten Nahles und Kelber.

Doch die beiden Abgeordneten denken bereits einen Schritt weiter: „Das nächste Ziel muss sein, dass auf der linksrheinischen Strecke auch schon im Vorgriff auf einen Ausbau der Infrastruktur mehr Personen- und weniger Güterverkehr zum Einsatz kommt.

Wichtig wäre eine durchgehende Verbindung von Bad Münstereifel/Euskirchen über Bonn ins Ahrtal.“ Der Vorteil wäre, dass Fahrbeziehungen wie Euskirchen-Bundesviertel oder Bad Neuenahr-Duisdorf ohne Umstieg möglich wären. Die Haltestellen UN-Campus im Bundesviertel, in Duisdorf und in Endenich-Nord würden so noch besser in den regionalen Nahverkehr eingebunden. Insbesondere für viele Berufspendler wäre dies ein zusätzlicher Anreiz auf den ÖPNV umzusteigen.

Zum Hintergrund:

Nahles und Kelber hatten in den letzten Monaten immer wieder bei der Deutschen Bahn und dem Bundesverkehrsminister gegen geplante Kürzungen protestiert und stattdessen vorgeschlagen, weniger Güterverkehr auf die Strecke zu lassen. Die Deutsche Bahn hatte die Strecke im Sommer bei der Bundesnetzagentur als überlastet gemeldet. Derzeit führen Baustellen links- und rechtsrheinisch – über das schon erschreckend hohe Dauerniveau – zu noch mehr Verspätungen und Ausfällen im Regionalverkehr.

Pressemitteilung

Büro Andrea Nahles

Andrea Nahles und Ulrich Kelber hatten immer wieder bei der Deutschen Bahn und dem Bundesverkehrsminister gegen geplante Kürzungen protestiert. Foto: Büro Nahles

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Titel
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal