Politik | 06.10.2025

Dr. Norbert Röttgen MdB im Gespräch zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik

Dr. Norbert Röttgen MdB (Bildmitte) im Kreis der Ehrengäste. Foto: privat

Wachtberg/Meckenheim. Die Senioren-Unionen Mittelrhein, Rhein-Sieg-Kreis, Meckenheim und Wachtberg hatten zu Vortrag und Diskussion Dr. Norbert Röttgen MdB eingeladen. Thema der gemeinsamen Veranstaltung und politischen Diskussion: „Deutsche Außenpolitik in Zeiten weltweiter Krisenherde. Hat unsere Stimme noch Gewicht?“ Die Veranstaltung fand in der Aula der Realschule auf dem Schulcampus in Meckenheim statt.

Dr. Dieter Braun, Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg und Vorsitzender der Senioren-Union Rhein-Sieg, begrüßte die weit über 100 Teilnehmer und geladenen Ehrengäste. Gäste aus dem Bundes-, Landes- und Kreisvorstand, den Meckenheimer Bürgermeister Holger Jung, Bürgermeister und Bürgermeister-Kandidaten, Vertreter der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, sowie den Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald. Der Gastgeber des politischen Nachmittags, Dr. Wolfgang Gärtner, Vorsitzender der Senioren-Union Mittelrhein, wandte sich mit einem Grußwort an die Gäste.

Dr. Norbert Röttgen MdB ist einer der profiliertesten Außen- und Sicherheitspolitiker Deutschlands. Den Teilnehmern vermittelte er nachvollziehbar analytisch präzise und strukturiert Szenarien, die die derzeitigen weltpolitischen Herausforderungen und deren möglichen Folgen wiedergaben.

Deutschland hat nach wie vor eine führende Rolle in der Sicherheitspolitik Europas inne; es ist das bevölkerungsreichste Land im Herzen Europas mit einer großen Wirtschaftskraft. Die „Stimme“ Deutschlands wird gehört und hat Gewicht in Europa und der Welt. Unser Land muss aber, so Röttgen, – angesichts der sich verändernden allgemeinen politischen Lage, auch mit Blick auf die US-Politik von Donald Trump – aus seiner bislang eher „betrachtenden“ Rolle hervortreten und eine aktive Position einnehmen. Das trifft auf alle Staaten der Europäischen Gemeinschaft zu. Waren die USA auch im eigenen Interesse über Jahrzehnte eine „Schutzmacht“ für Europa, so verschieben sich die Interessen der USA unter der Trump-Regierung. Putins Krieg gegen die Ukraine hat sich zu einem Drohnen-Krieg gewandelt. Ein Ende oder gar Frieden ist nicht in Sicht. Mit einer rasanten Spezialisierung und Technisierung kann Deutschland oder Europa derzeit nicht Schritt halten.

Die Fragen der Teilnehmer richteten sich auf Themen wie Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, Verteidigungspolitik, atomare Sicherheit Europas, die über Jahrzehnte gewachsene nukleare Abhängigkeit gegenüber den USA. Die große Verantwortung der jetzigen Bundesregierung gegenüber dem eigenen Land und dem Willen für ein starkes und geeintes Europas. Diese und darüber hinausgehende Fragen wurden mit dem Abgeordneten erörtert. Ein Nachmittag voller Informationen und großem Wissensgewinn.

Pressemitteilung

Senioren-Union

Wachtberg/Meckenheim

Dr. Norbert Röttgen MdB (Bildmitte) im Kreis der Ehrengäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Urbar. Eine offene Fraktionssitzung der Rats- und Ausschussmitglieder sowie für Bürger der Verbandsgemeinde Vallendar findet am 20. Oktober um18:00 Uhr im Gemeindebüro in Urbar (Besprechungsraum) , Arenberger Straße 33a statt. Auch dieses Mal sind interessante Themen aus dem Rathaus, wie Haushaltsplan 2026, Realschule und Schwimmbad ein aktuelles Thema. Parkplätze sind in den Bereichen am Friedhof und Bürgerhaus vorhanden.

Weiterlesen

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit erlebten die Gäste im Winzerverein Lantershofen einen außergewöhnlichen Abend voller Musik und kultureller Begegnungen. Der Grafschafter Verein Kulturlant und die Initiative „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ hatten anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Freiheiter zu einem Konzertabend mit indischer Musik eingeladen. Das renommierte Ensemble Indian...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das vor wenigen Tage in Kraft getretene neue Bestattungsgesetz Rheinland-Pfalz ermöglicht jetzt die Fortsetzung der Beratungen zu neuen Konzeptionen für die städtischen Friedhöfe in Bad Neuenahr-Ahrweiler und die damit verbundene Neufassung der städtischen Friedhofssatzung aus dem Jahr 2017. Darauf hat die SPD-Stadtratsfraktion aktuell in einem Schreiben an Bürgermeister Guido Orthen hingewiesen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Imageanzeige
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt