Politik | 06.10.2025

Dr. Norbert Röttgen MdB im Gespräch zur deutschen Außen- und Sicherheitspolitik

Dr. Norbert Röttgen MdB (Bildmitte) im Kreis der Ehrengäste. Foto: privat

Wachtberg/Meckenheim. Die Senioren-Unionen Mittelrhein, Rhein-Sieg-Kreis, Meckenheim und Wachtberg hatten zu Vortrag und Diskussion Dr. Norbert Röttgen MdB eingeladen. Thema der gemeinsamen Veranstaltung und politischen Diskussion: „Deutsche Außenpolitik in Zeiten weltweiter Krisenherde. Hat unsere Stimme noch Gewicht?“ Die Veranstaltung fand in der Aula der Realschule auf dem Schulcampus in Meckenheim statt.

Dr. Dieter Braun, Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg und Vorsitzender der Senioren-Union Rhein-Sieg, begrüßte die weit über 100 Teilnehmer und geladenen Ehrengäste. Gäste aus dem Bundes-, Landes- und Kreisvorstand, den Meckenheimer Bürgermeister Holger Jung, Bürgermeister und Bürgermeister-Kandidaten, Vertreter der Senioren-Union Rheinland-Pfalz, sowie den Landtagsabgeordneten Jonathan Grunwald. Der Gastgeber des politischen Nachmittags, Dr. Wolfgang Gärtner, Vorsitzender der Senioren-Union Mittelrhein, wandte sich mit einem Grußwort an die Gäste.

Dr. Norbert Röttgen MdB ist einer der profiliertesten Außen- und Sicherheitspolitiker Deutschlands. Den Teilnehmern vermittelte er nachvollziehbar analytisch präzise und strukturiert Szenarien, die die derzeitigen weltpolitischen Herausforderungen und deren möglichen Folgen wiedergaben.

Deutschland hat nach wie vor eine führende Rolle in der Sicherheitspolitik Europas inne; es ist das bevölkerungsreichste Land im Herzen Europas mit einer großen Wirtschaftskraft. Die „Stimme“ Deutschlands wird gehört und hat Gewicht in Europa und der Welt. Unser Land muss aber, so Röttgen, – angesichts der sich verändernden allgemeinen politischen Lage, auch mit Blick auf die US-Politik von Donald Trump – aus seiner bislang eher „betrachtenden“ Rolle hervortreten und eine aktive Position einnehmen. Das trifft auf alle Staaten der Europäischen Gemeinschaft zu. Waren die USA auch im eigenen Interesse über Jahrzehnte eine „Schutzmacht“ für Europa, so verschieben sich die Interessen der USA unter der Trump-Regierung. Putins Krieg gegen die Ukraine hat sich zu einem Drohnen-Krieg gewandelt. Ein Ende oder gar Frieden ist nicht in Sicht. Mit einer rasanten Spezialisierung und Technisierung kann Deutschland oder Europa derzeit nicht Schritt halten.

Die Fragen der Teilnehmer richteten sich auf Themen wie Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, Verteidigungspolitik, atomare Sicherheit Europas, die über Jahrzehnte gewachsene nukleare Abhängigkeit gegenüber den USA. Die große Verantwortung der jetzigen Bundesregierung gegenüber dem eigenen Land und dem Willen für ein starkes und geeintes Europas. Diese und darüber hinausgehende Fragen wurden mit dem Abgeordneten erörtert. Ein Nachmittag voller Informationen und großem Wissensgewinn.

Pressemitteilung

Senioren-Union

Wachtberg/Meckenheim

Dr. Norbert Röttgen MdB (Bildmitte) im Kreis der Ehrengäste. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Recht und Steuern
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Lukasmarkt
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Koblenz. Aufbruchstimmung bei der rheinland-pfälzischen CDU: Duzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich in der Landeshauptstadt Mainz zur Klausurtagung der Christdemokraten. Dabei spielte die Landtagswahl 2026 eine zentrale Rolle. Klare Botschaft: Nach 35 Jahren SPD-Regierung setzt die CDU auf Neuanfang mit ihrem Spitzenkandidaten Gordon Schnieder. Mit von der Partie waren auch die beiden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Audi Kampagne
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Demenz -Vortrag
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf