Politik | 29.07.2022

Kinderkommission des Deutschen Bundestages

Dr. Tanja Machalet: Das Maskottchen sucht einen Namen

Wie soll das Maskottchen heißen? Foto: DBT / Sekretariat der Kinderkommission

Westerwaldkreis. Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag wird seit vielen Jahren von einem Maskottchen begleitet – einem weiß-braunen Stofftier-Adler. Er arbeitet bereits länger für die Kinderkommission als alle ihre Mitglieder und war schon dabei, als der Deutsche Bundestag noch in Bonn seinen Sitz hatte. Niemand weiß mehr genau, wie er zur Kinderkommission gekommen ist. Auch einen Namen hat er nicht. Letzteres soll sich nun mit Hilfe der Kinder ändern. Deshalb ruft die Kinderkommission Kinder auf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und sich mit Vorschlägen zu beteiligen, wie der Stofftier-Adler künftig heißen soll.

Die Vorschläge mit einer kurzen Begründung, warum genau dieser Name passend wäre, können bis 30. September per E-Mail an kinderkommission@bundestag.de oder mit der Post an: Deutscher Bundestag, Kinderkommission, Platz der Republik 1, 11011 Berlin geschickt werden. Unter den Einsendungen werden kleine Geschenke verlost.

Die Kinderkommission im Deutschen Bundestag gibt es seit 1988. Seither wird sie in jeder Wahlperiode vom Familienausschuss als Unterausschuss zur Wahrnehmung der Belange der Kinder eingesetzt. In der Kinderkommission arbeiten die Kinderbeauftragten der Bundestagsfraktionen zusammen und befassen sich mit grundsätzlichen und aktuellen Fragen, die für Kinder und Jugendliche von Bedeutung sind.

Dr. Tanja Machalet: „Die Arbeit der Kinderkommission hat im Deutschen Bundestag einen hohen Stellenwert. Daher weise ich gerne auf den Namenswettbewerb hin. Ich würde mich freuen, wenn es viele Vorschläge aus unserem Wahlkreis gibt.

Pressemitteilung des

Büro von Dr. Tanja Machalet (SPD)

Wie soll das Maskottchen heißen? Foto: DBT / Sekretariat der Kinderkommission

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Koblenz. Einladung zur öffentlichen Plenarsitzung des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz am Donnerstag, 20. November 2025 um 15 Uhr im Raum 330 im Schängel-Center.

Weiterlesen

Neuwied. Mit der offiziellen Ernennung im Stadtrat beginnt Jan Einig seine zweite Amtszeit als Oberbürgermeister der Stadt Neuwied. Acht Jahre nach seinem Amtsantritt setzt der wiedergewählte Verwaltungschef auf einen klaren Kurs: Die wirtschaftliche und finanzielle Stärkung Neuwieds ist das zentrale Fundament für die weitere Entwicklung der Stadt und damit für mehr Lebensqualität in allen Stadtteilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiches Festival der Magier in Mayen

Zauberhafte Stimmung in den Straßen

Mayen. Die Eltern und die Kinder liessen sich vom ungemütlichem Herbstwetter nicht abhalten, wie jedes Jahr an dem beliebten Kürbis schnitzen teilzunehmen. Ab 10 Uhr wurden 250 Kürbisse zum schnitzen verteilt. Bis 14.30 Uhr konnten die Kleinen die Kürbisse schnitzen und dabei ihrer Phantasie freien Lauf lassen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kleine Hände, großer Eifer

Vorschulkinder erwerben Backführerschein bei der HACK AG

Rengsdorf. 24 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenland Rengsdorf haben Anfang Oktober einen ganz besonderen Tag bei der HACK AG erlebt. Im Rahmen einer neuen KiTa-Patenschaft öffnete das Unternehmen aus Kurtscheid seine Türen und bot den Kindern einen spannenden Einblick in die Welt des Bäckerhandwerks.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Daueranzeige
Image Anzeige
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeige KW 43