Politik | 13.03.2019

SPD Weißenthurm traf sich zur Strategieversammlung

Ehrliches Wahlprogramm für die nächsten Jahre erstellt

Mit ihrer Stimme im Rat möchte die SPD Weißenthurm die Entwicklung der Stadt voranbringen.Foto: privat

Weißenthurm. Im Rückblick auf die zurückliegende Legislaturperiode veranstaltete die SPD Weißenthurm eine Strategieversammlung. Vieles in der Stadt konnte mit den Stimmen der SPD im Rat umgesetzt werden, bisher waren die Sozialdemokraten auch ein wichtiges Kontrollorgan. Auch im neu zu wählenden Stadtrat will die SPD-Fraktion, dann am besten mit vielen neu und zusätzlich gewählten Ratsmitgliedern in einer vergrößerten Gruppe, die Einhaltung von Bebauungsplänen wie z.B. Rosenstraße/B9 und Hauptstraße/Kolpingstraße überwachen, die Wünsche und Anregungen der Bürger umsetzen und an die richtigen Stellen weiterleiten. Den Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum können die Sozialdemokraten besser als andere Parteien nachvollziehen und dem Thema Verkehr bzw. Verkehrslärm wird man mit einem ganzheitlichen Verkehrskonzept für Weißenthurm eher gerecht als mit Schuldzuweisungen in Richtung Landesbetrieb Mobilität. Unschönen Leerstand auf der Hauptstraße mit einem sogenannten Zwischennutzungsmanagement entgegenzuwirken anstatt die Ursachen zu beseitigen ist nicht das Ziel der SPD Weißenthurm. Die Rheinufersanierung, hinter der die SPD immer geschlossen gestanden und nach außen auch vertreten hat, steht nun bald vor der Fertigstellung. Leider wurde auch hier ein Antrag der SPD-Fraktion zur Schaffung von mehr Parkraum für die Anlieger am Rheinufer von der zuständigen Behörde abgelehnt. Zu einer attraktiven Wohnstadt gehören auch genügend Kita-Plätze. Nach verzweifelter Suche der Verwaltung nach einem geeigneten Baugrundstück für den dritten Kindergarten kam aus der Mitte der SPD-Fraktion der Vorschlag „Festplatz Rheinhell“, der nun, wenn auch sehr langsam, umgesetzt wird. Die Weiterentwicklung des bisher arg vernachlässigten Gewerbegebietes Äschestall muss eine neue, sichere Straße zur Grundschule ermöglichen. Wegen der Schaffung neuen Wohnraumes und der geplanten Ansiedlung von weiterem Gewerbe wird seit Jahren der ökologische Aspekt in der waldarmen Stadt vernachlässigt. Die von der SPD bereits vor Jahren entwickelte Idee, einen Hochzeitswald anzulegen, wurde ebenso wie viele andere Anträge der Sozialdemokraten nicht berücksichtigt. Das Fazit der Strategieversammlung: Die Entwicklung von Weißenthurm zur modernen, vernetzten Stadt kann nur mit einer starken SPD im Rat der Stadt in die Wege geleitet werden.

Pressemitteilung

der SPD Weißenthurm

Mit ihrer Stimme im Rat möchte die SPD Weißenthurm die Entwicklung der Stadt voranbringen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Pelllets
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landrat Hallerbach: Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte

Kreis setzt sich noch stärker für Schutz suchende Frauen ein

Kreis Neuwied. Der Landkreis Neuwied wird sein Engagement zugunsten von Frauen, die von Gewalt betroffen sind, weiter verstärken: „Wir haben unser entsprechendes Leistungs-Tableau neu sortiert und damit im Haushalt auch deutlich mehr freiwillige Mittel für die betroffenen Opfer eingestellt. Eine solche Erhöhung der freiwilligen Ausgaben für Frauenprojekte, Notruf und Frauenhaus hat es in dieser Form im Landkreis Neuwied noch nicht gegeben“, unterstreicht Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025