Die Teilnehmer der Feldkirchener SPD-Fahrt scharten sich um die Mannheimer SPD-Politiker Reinhold Götz und Andrea Safferling (links im Bild). privat

Am 20.07.2017

Politik

Der SPD Ortsverein Feldkirchen zu Besuch in Mannheim

Ein Ausflug unter dem Motto „Kultur und Politik“

Feldkirchen. Unter dem Motto „Kultur und Politik“ führte der diesjährige Ausflug der Feldkirchener Sozialdemokraten unter der Leitung der Ortsverein-Vorsitzenden Hannelore Gröhbühl nach Mannheim. Dort empfingen der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhold Götz und die Stadtratskollegin Andrea Safferling die Teilnehmer im Stadthaus. In einer eindrucksvollen Präsentation berichtete Reinhold Götz über die Entwicklung der Barockstadt, die als einzige in Europa noch die quadratische Idealstadtstruktur mit einer alphabetischen Ordnung aufweist. Noch heute führen zahlreiche architektonische Hinterlassenschaften jene Prachtentfaltung vor Augen. Davon konnten sich die Reiseteilnehmer im Anschluss bei einer interessanten Stadtführung selbst überzeugen. Aber auch die Herausforderungen der heutigen Zeit wurden von Reinhold Götz eindrucksvoll übermittelt. Industrieschließungen müssen kompensiert, bezahlbarer Wohnraum geschaffen, das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen gelebt und die Wirtschaft gefördert werden. Alles Ziele, die Hannelore Gröhbühl auch für die Deichstadt Neuwied unterstrich. Nicht zuletzt stehen in Mannheim und Neuwied zweihundertjährige Geburtstage von namhaften Persönlichkeiten im Fokus. So feiert Mannheim den 200. Geburtstag von Carl Treis, dem Erfinder des Laufrades, und in Neuwied wird im nächsten Jahr der Gründer der Genossenschaftsidee „Vater Raiffeisen“ gewürdigt. Hannelore Gröhbühl bedankte sich mit einem kleinen Gastgeschenk und der Einladung in die Deichstadt für den Empfang bei den Genossen. Danach konnten die Reisenden Mannheim noch auf eigene Faust erkunden, bevor es in den Luisenpark ging. Zwischen Rhein und Neckar gelegen überraschte der Park mit einer üppigen Flora und Fauna. Der Wettergott war den Reisenden hold, sodass sie bei Bootsfahrten und Spaziergängen den Park sichtlich genießen konnten. Dabei wurde so manch großer Fisch gesichtet. Den Abschluss des ereignisreichen Tages bildete die Einkehr in ein Koblenzer Landgasthaus, wobei sich die Teilnehmer einig waren, dass sie eine gelungene Symbiose zwischen Politik und Kultur mit der SPD Feldkirchen erlebt hatten. Pressemitteilung der

SPD Feldkirchen

Die Teilnehmer der Feldkirchener SPD-Fahrt scharten sich um die Mannheimer SPD-Politiker Reinhold Götz und Andrea Safferling (links im Bild). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 102/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Titelanzeige
Gegengeschäft
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Bestellnummer : 5101077651
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Ahrweiler Weinwochen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA