Politik | 28.10.2025

CDU Bendorf beim Seniorentag der Stadt Bendorf

Ein Nachmittag voller Gemeinschaft und guter Gespräche

Die CDU Bendorf, vertreten durch Klaus Döring (Parteivorsitzender), Bernhard Wiemer, Monika Boos, Joachim Boos (Fraktionsvorsitzender), Peter Schneider (1. Beigeordneter), Thomas Appelbaum, Hajo Stuhlträger (Ehrenbürger der Stadt Bendorf) und Michael Syré, nutzte die Gelegenheit, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und Anregungen aufzunehmen. Foto: privat

Bendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, fand in der Stadthalle Bendorf der traditionelle Seniorentag der Stadt Bendorf statt. Unter dem Motto „Oktoberfest“ erlebten zahlreiche Seniorinnen und Senioren einen unterhaltsamen Nachmittag mit Musik durch den Bendorfer Keyboarder Walter Fürniss, der für Begegnung und geselliges Beisammensein sorgte.

Der Seniorenbeirat der Stadt Bendorf hatte erneut ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das Publikum zeigte sich begeistert vom Auftritt der „Boos-Bars-Bubcher“, die für ausgelassene Stimmung sorgten. Für eine tolle Überraschung sorgte zudem die Kindertanzgruppe „Stoppelhopser“ aus Mülhofen, die mit großem Applaus bedacht wurde.

In den Programmpausen boten zahlreiche Informationsstände Gelegenheit zum Austausch – unter anderem zu Themen, die speziell für ältere Menschen von Bedeutung sind. Besonders gefragt war der Stand der Bendorfer Digitalbotschafterinnen, die praxisnah rund um Smartphone, Tablet und digitale Anwendungen berieten.

Die CDU Bendorf, vertreten durch Klaus Döring (Parteivorsitzender), Bernhard Wiemer, Monika Boos, Joachim Boos (Fraktionsvorsitzender), Peter Schneider (1. Beigeordneter), Thomas Appelbaum, Hajo Stuhlträger (Ehrenbürger der Stadt Bendorf) und Michael Syré, nutzte die Gelegenheit, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und Anregungen aufzunehmen.

Ein besonderer Dank gilt dem Vorstand des Seniorenbeirats für die hervorragende Organisation und das große Engagement, mit dem sie diesen gelungenen Nachmittag ermöglicht haben.

Der Seniorentag 2025 war einmal mehr ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt in Bendorf.

Pressemitteilung

CDU-Stadtverband Bendorf

Die CDU Bendorf, vertreten durch Klaus Döring (Parteivorsitzender), Bernhard Wiemer, Monika Boos, Joachim Boos (Fraktionsvorsitzender), Peter Schneider (1. Beigeordneter), Thomas Appelbaum, Hajo Stuhlträger (Ehrenbürger der Stadt Bendorf) und Michael Syré, nutzte die Gelegenheit, um mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch zu kommen und Anregungen aufzunehmen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Audi