Politik | 16.09.2025

Landtagsabgeordnete Petra Schneider bei der feierlichen Eröffnung der Caritas-Werkstätten in Sinzig

Ein starkes Zeichen für Teilhabe und Gemeinschaft

V.l.: Petra Schneider MdL, Gordon Schnieder MdL, Mechthild Heil MdB, Domkapitular Benedikt Welter. Foto: Michael Schneider

Sinzig. „Die Wiedereröffnung der Caritas Werkstätten in Sinzig ist ein wichtiges und hoffnungsvolles Signal für die gesamte Region“, erklärte Petra Schneider, CDU-Landtagsabgeordnete, anlässlich des Festaktes am 15. September 2025. „Nach den schweren Zerstörungen durch die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 zeigt sich hier, wie stark der Zusammenhalt in unserer Gesellschaft ist. Was in den vergangenen Jahren mit viel Engagement, Tatkraft und Solidarität geleistet wurde, verdient unseren höchsten Respekt.“

Die Caritas Werkstätten in Sinzig, die seit 1987 bestehen, waren durch die Flut schwer beschädigt und mussten aufwendig saniert werden. Im Juli 2025 konnte die Betriebsstätte nun wieder vollständig ihren Betrieb aufnehmen. Rund 180 Menschen mit Behinderung finden hier Arbeit, begleitet und unterstützt von 80 Fachkräften in Betreuung, Produktion und Verwaltung.

„Die Werkstätten leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, sondern schaffen auch Begegnung, Gemeinschaft und Perspektiven. Mit ihren innovativen Ansätzen, ihrem inklusiven Arbeitsumfeld und den vielfältigen Förder- und Bildungsangeboten sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil unserer sozialen Infrastruktur“, so Petra Schneider. Neben Schneider waren auch der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl Gordon Schnieder und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil bei der feierlichen Eröffnung. Das neue Gebäude wurde durch Domkapitular Benedikt Welter eingesegnet. Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit Talkrunde, Besichtigungen und einem gemeinsamen Ausklang bei Imbiss und Gesprächen. „Die Menschen hier haben gezeigt, dass man selbst aus schwersten Krisen mit Mut und Zusammenhalt etwas Neues und Zukunftsweisendes entstehen lassen kann. Ich freue mich, dass die Caritas Werkstätten in Sinzig wieder ein Ort der Teilhabe und Chancen für so viele Menschen sind“, betonte Schneider abschließend. Übrigens: Zur feierlichen Wiedereröffnung laden die Caritas Werkstätten am 21. September 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein.

Pressemitteilung von Petra

Schneider, MdL (CDU)

V.l.: Petra Schneider MdL, Gordon Schnieder MdL, Mechthild Heil MdB, Domkapitular Benedikt Welter. Foto: Michael Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 24. September, ab 18:30 Uhr, findet der nächste politische Stammtisch der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Andernach-Eich. Am Ortseingang von Eich, an der Ecke Nickenicher Straße/Breitholz, begrüßt seit Kurzem ein neuer Basaltstein mit Edelstahlschild die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste des Ortes. Mit der Aufschrift „Willkommen in Eich“ und dem Eicher Wappen setzt der Stein einen freundlichen Akzent und heißt alle herzlich willkommen.

Weiterlesen

Miesenheim. Die CDU Miesenheim setzt sich seit vielen Jahren für eine gute und sichere Rad- und Fußwegeverbindung rund um den Ort ein. Derzeit entsteht in Miesenheim ein neuer Abschnitt des Fuß- und Radwegs entlang der Kreisstraße K 63. Vertreter der CDU verschafften sich nun vor Ort einen Eindruck von den laufenden Bauarbeiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Präsenz- und Online-Vortrag in Koblenz: Wege zur einvernehmlichen Scheidung

Trennung ohne Rosenkrieg

Koblenz. Eine Trennung stellt für Paare und ihre Kinder eine tiefgreifende Zäsur im Leben dar. Unsicherheit über die Zukunft, Schuldfragen, Selbstzweifel und Ängste prägen diese Zeit. Ob daraus ein teurer und belastender Rosenkrieg entsteht oder ein respektvoller Abschied möglich wird, hängt entscheidend vom Verhalten der Partner ab.

Weiterlesen

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Mendig. Mit 80 Teilnehmern war die von Karl Gunkel und Dr. Marion Retterath organisierte Gedenkveranstaltung aus Anlass des Europäischen Tags der jüdischen Kultur ein voller Erfolg. Besonders erfreulich war, dass auch viele aus der jüngeren Generation dabei waren. Herr Simonis von der jüdischen Gemeinde Koblenz hielt einen Vortrag, in dem er die Bestattungsbräuche und die Bedeutung der jüdischen Friedhöfe aufzeigte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
FestiWein“, 19. – 21.09.25