200.000 Euro vom Bund für Denkmalschutz in der Region
Ein tolles Zeichen
Andrea Nahles (SPD): „Fördermittel sichern unsere Kulturlandschaft!“
Berlin. Insgesamt 200.000 Euro aus dem Sonderprogramm Denkmalschutz stellt der Bund für die Pflege von Denkmälern zur Verfügung. Das hat der Haushaltsausschuss in Berlin am Mittwoch beschlossen, wie die örtliche Bundestagsabgeordnete Andrea Nahles (SPD) mitteilt.
„Der Bund übernimmt maximal die Hälfte der förderfähigen Kosten der Maßnahmen. Das bedeutet, dass das Schloss Vettelhoven im Kreis Ahrweiler mit 53.000 Euro, das Schloss Sinzig mit 47.000 Euro und die Burg Lissingen bei Gerolstein mit 100.000 Euro vom Bund gefördert werden“, so Andrea Nahles, die neben ihrem Heimatwahlkreis Ahrweiler auch das Gebiet des Vulkaneifelkreises für die SPD-Fraktion betreut.
Die Maßnahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms dienen der Substanzerhaltung oder Restaurierung im Sinne der Denkmalpflege und werden mit zweistelligen Millionenbeträgen im Haushalt eingespeist. „Die Förderung der drei Denkmäler in der Region zeigt den Stellenwert unserer Kulturlandschaft. Ich bin stolz und glücklich, dass wir dieses tolle Zeichen setzen konnten“, so Andrea Nahles. Weitere Infos zu den geförderten Denkmälern sind unter https://www.schlossvettelhoven.de/, https://www.sinzig-info.de/de/sinziger-schloss, http://www.unterburg-lissingen.de/ zu finden. Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Andrea Nahles, MdB
