Politik | 30.04.2015

CDU- Bürgermeisterkandidat Odenkirchen vor Ort

Ein traditionsreiches Familienunternehmen

Rund 40 Prozent des Weltmarktanteils an Profischleifschweiben kommen aus Burgbrohl

MIT Kreisverband Ahrweiler besuchte mit Bürgermeisterkandidat Detlef Odenkirchen das Unternehmen Rhodius in BurgbrohlMIT Kreisverband Ahrweiler

Burgbrohl. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung CDU Kreisverband Ahrweiler besichtigte mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten, Detlef Odenkirchen, und Vertretern der Christdemokraten aus Burgbrohl die Firma Rhodius Schleifwerkzeuge. Die rund 20-köpfige Besuchergruppe zeigte sich begeistert von der informativen Vorstellung des Unternehmens und der Führung, die der Geschäftsführer Gerald Lichter selbst vornahm. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition von über 190 Jahren zurück. Mit ca. 500 Mitarbeitern im Drei-Schichtbetrieb ist es zur Zeit einer der größte Arbeitgeber im Ahrkreis. „Wir müssen dankbar sein, dass das traditionsreiche Familienunternehmen hier im Brohltal ansässig ist.“, erklärte Detlef Odenkirchen. Elmar Lersch, Vorsitzender der MIT, fügte hinzu: „Die traditionsbewussten Familienunternehmen sind das mittelständische Rückgrat der deutschen Wirtschaft und machen in ihrer Vielfalt und Kreativität das Label - Made in Germany - aus. Ihr Wirken bildet die unverzichtbare Basis für die vom Staat versprochenen Sozialleistungen“.

Das Unternehmen Rhodius mit der Sparte Schleifwerkzeuge gibt es in dieser Art seit 1952. „Wir exportieren in ca. 100 Ländern. Siebzig Prozent unserer Produktion gehen in den Export. Mit über 600 Millionen Euro Umsatz im Jahr beteiligt sich unser Unternehmen zu rund 40 Prozent am Weltmarkt der Schleifscheiben für den Profibereich“, so Lichter abschließend. Odenkirchen und Lersch bekundeten ihre Anerkennung für die Innovationskraft und die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstruktur und betonten die Wichtigkeit des Unternehmens für die Bürger des Brohltals und des ganzen Ahrkreises.

Weitere Informationen unter: www.mit-aw.de

und www.brohltalwahl.de

MIT Kreisverband Ahrweiler

MIT Kreisverband Ahrweiler besuchte mit Bürgermeisterkandidat Detlef Odenkirchen das Unternehmen Rhodius in BurgbrohlFoto: MIT Kreisverband Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025