CDU- Bürgermeisterkandidat Odenkirchen vor Ort
Ein traditionsreiches Familienunternehmen
Rund 40 Prozent des Weltmarktanteils an Profischleifschweiben kommen aus Burgbrohl

Burgbrohl. Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung CDU Kreisverband Ahrweiler besichtigte mit dem CDU-Bürgermeisterkandidaten, Detlef Odenkirchen, und Vertretern der Christdemokraten aus Burgbrohl die Firma Rhodius Schleifwerkzeuge. Die rund 20-köpfige Besuchergruppe zeigte sich begeistert von der informativen Vorstellung des Unternehmens und der Führung, die der Geschäftsführer Gerald Lichter selbst vornahm. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition von über 190 Jahren zurück. Mit ca. 500 Mitarbeitern im Drei-Schichtbetrieb ist es zur Zeit einer der größte Arbeitgeber im Ahrkreis. „Wir müssen dankbar sein, dass das traditionsreiche Familienunternehmen hier im Brohltal ansässig ist.“, erklärte Detlef Odenkirchen. Elmar Lersch, Vorsitzender der MIT, fügte hinzu: „Die traditionsbewussten Familienunternehmen sind das mittelständische Rückgrat der deutschen Wirtschaft und machen in ihrer Vielfalt und Kreativität das Label - Made in Germany - aus. Ihr Wirken bildet die unverzichtbare Basis für die vom Staat versprochenen Sozialleistungen“.
Das Unternehmen Rhodius mit der Sparte Schleifwerkzeuge gibt es in dieser Art seit 1952. „Wir exportieren in ca. 100 Ländern. Siebzig Prozent unserer Produktion gehen in den Export. Mit über 600 Millionen Euro Umsatz im Jahr beteiligt sich unser Unternehmen zu rund 40 Prozent am Weltmarkt der Schleifscheiben für den Profibereich“, so Lichter abschließend. Odenkirchen und Lersch bekundeten ihre Anerkennung für die Innovationskraft und die auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmensstruktur und betonten die Wichtigkeit des Unternehmens für die Bürger des Brohltals und des ganzen Ahrkreises.
Weitere Informationen unter: www.mit-aw.de
und www.brohltalwahl.de
MIT Kreisverband Ahrweiler