Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Politik | 12.07.2018

Bürgermeister Mang informierte sich beim Forstamtsleiter

Ein wichtiger Naherholungsraum!

Uwe Hoffmann, Michael Mang, Ralf Winnen und Heinrich Kron.Stadtverwaltung

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang stattete als zuständiger Dezernent Forstamtsleiter Uwe Hoffmann und den beiden Revierförstern Ralf Winnen und Heinrich Kron einen „Antrittsbesuch“ ab. Das Themenspektrum bei der Unterredung war breit gefächert. Da Landesforsten Rheinland-Pfalz die städtischen Waldgebiete betreut, war natürlich die Holzvermarktung ein wesentlicher Punkt der Aussprache.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Mang betonte, dass die hiesigen Förster seit Langem eine bemerkenswerte Arbeit leisten, die „von Weitblick über Generationen hinweg“ gekennzeichnet ist. Auch aktuelle Themen wie der Klimawandel oder das Insektensterben waren Gesprächspunkte. Die Auswirkungen des Klimawandels seien deutlich spürbar, bilanzierte Mang am Ende der Zusammenkunft.

Das habe unter anderem Auswirkungen darauf, was künftig hierzulande gepflanzt werden kann. Alle Beteiligten wiesen zudem darauf hin, dass der Wald ein idealer Lehr- und Naherholungsraum ist. Daher wollen Stadtverwaltung und Forstamt die beliebten Waldjugendspiele auch in Zukunft anbieten. Unter dem Stickwort „Natur für alle“ will man sich zudem um die Pflege und den Ausbau von Wander- und Spazierwegen kümmern.Pressemitteilung

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

der Stadt Neuwied

Uwe Hoffmann, Michael Mang, Ralf Winnen und Heinrich Kron.Foto: Stadtverwaltung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Oxana Iose bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Remagen. „Die Remagener Liberalen haben eindeutig kein Frauenproblem“, freut sich der Kreisvorsitzender der Liberalen Ulrich van Bebber anlässlich des Ortsparteitags, bei dem er als Sitzungsleiter durch die turnusmäßig anstehenden Wahlen führte.

Weiterlesen

Mayen. Mitglieder des Ortsvereins der SPD Mayen besuchten die Büroräume des Vereins Hospiz Region Mayen. Sie informierten sich über die stille und für die betroffenen Menschen so überaus wertvolle, ehrenamtliche Arbeit. Die Leistungen des Vereins beeindruckten die Besucher. Derzeit werden 100 alte und kranke Menschen ambulant betreut und bis zum Ende ihres Lebens begleitet. 56 unentgeltlich tätige...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Karnevalssession startet am 15. November 2025

Verantwortliche planen Andernacher Karneval

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige Heide Herbstbunt
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige Heide Herbstbunt
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag