Politik | 26.05.2025

Wichtiger Schritt für den Schutz von Frauen und Kindern

Einrichtung eines Frauenhauses begrüßt

Ellen Demuth. Foto: privat

Kreis Neuwied. Zur geplanten Einrichtung eines Frauenhauses im Landkreis Neuwied erklärt die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU): „Die Entscheidung, im Landkreis Neuwied ein Frauenhaus einzurichten, ist ein überfälliger und bedeutender Schritt für den Schutz von Frauen und Kindern vor häuslicher Gewalt. Ich begrüße diese Entwicklung ausdrücklich und werde mich weiterhin dafür einsetzen, dass die notwendigen Mittel bereitgestellt werden und die Umsetzung vor Ort zügig erfolgt.

Denn neue Einrichtungen allein reichen nicht aus: Es braucht verlässliche Strukturen und eine langfristige Finanzierung“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth (CDU). „Die Situation ist nach wie vor unzureichend – gerade in ländlichen Regionen wie dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Das neue Frauenhaus in Neuwied ist deshalb ein wichtiger Fortschritt. Jetzt kommt es darauf an, dass wir den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen“, betont Ellen Demuth.

Schon als Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz hat sich Ellen Demuth über viele Jahre für den Ausbau und die bessere finanzielle Ausstattung von Frauenhäusern starkgemacht. Als stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion brachte sie die Anliegen der Frauenhäuser und Frauennotrufe im Gleichstellungsausschuss des Landtags zur Sprache. Über viele Jahre forderte sie die Eröffnung weiterer Einrichtungen, kritisierte die chronisch unzureichende Finanzierung und wies insbesondere während der Corona-Pandemie auf die stark gestiegene Auslastung und die Lücken im Schutzsystem hin.

Auch mehr Präventionsarbeit und eine tragfähige Infrastruktur für gewaltbetroffene Frauen gehörten zu ihren zentralen Forderungen. Die aktuelle Versorgungslage macht den Handlungsbedarf deutlich: Im gesamten Versorgungsgebiet Westerwald, RheinLahn und Neuwied gibt es derzeit lediglich ein Frauenhaus mit 13 Plätzen – das praktisch durchgehend ausgelastet ist. Bundesweit existieren rund 400 Frauenhäuser mit etwa 7.700 Plätzen für Frauen und ihre Kinder. Im Jahr 2023 fanden dort rund 14.200 Frauen und 16.000 Kinder Schutz. Doch nach den Vorgaben der Istanbul-Konvention, die Deutschland 2018 ratifiziert hat, müssten mindestens 21.000 Schutzplätze vorhanden sein. Damit fehlen bundesweit etwa 13.000 bis 14.000 Plätze. Besonders kritisch: 2022 wurden über 16.000 Frauen aus Platzmangel abgewiesen, und 2023 gelang es nur noch 36 Prozent der Betroffenen, einen wohnortnahen Schutzplatz zu finden.

Pressemitteilung Büro von Ellen Demuth, MdB

Ellen Demuth. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Titel- o. B. Vorkasse
Stellenanzeige "Kombi"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier