Politik | 23.03.2021

Petra Schneider und Horst Gies MdL, beide CDU

Einsatz für den Kreis Ahrweiler

Die designierte Landtagsabgeordnete reisten zur konstituierenden Sitzung nach Mainz

Mainz. Für die designierte CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider aus dem Wahlkreis 13 und CDU-Landtagsabgeordneten Horst Gies MdL aus dem Wahlkreis 14, stand kurz nach der Wahl am 14. März ein besonderer Termin im Kalender: Es ging in die Landeshauptstadt, wo in der Mainzer Steinhalle die konstituierende Sitzung der CDU-Landtagsfraktion stattfand. Neben einer Wahlanalyse stand die politische Zukunft der CDU-Fraktion im Landtag im Zentrum der konstituierenden Sitzung. Christian Baldauf wurde einstimmig zum Fraktionsvorsitzenden wiedergewählt. Martin Brandl wird parlamentarischer Geschäftsführer bleiben. „Leider ist das Wahlergebnis der CDU im Land enttäuschend“, müssen Schneider und Gies feststellen. „Mit unseren persönlichen Ergebnissen sind wir jedoch sehr zufrieden“, fügen beide hinzu. Ein großes Lob sprechen Schneider und Gies den vielen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus, die einen reibungslosen Ablauf der Wahl erst ermöglicht haben. „Nur durch die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Verwaltungen war diese wichtige Wahl unter den erschwerenden Pandemie-Bedingungen erst durchführbar“, so Schneider und Gies wörtlich, „Dafür ein herzliches Dankeschön!“ Für Guido Ernst, MdL; Vorgänger von Petra Schneider, war es der letzte Besuch als Landtagsabgeordneter in Mainz. „Nun gilt es, die gute Arbeit für unseren Kreis gemeinsam fortzusetzen“, waren sich alle drei einig. Die künftige Landtagsabgeordnete Petra Schneider und der Landtagsabgeordneter Horst Gies werden am 18. Mai, dem Tag der Landesverfassung, in die neue Legislaturperiode starten. „Wahlversprechen hören nicht am Wahlabend auf - ab sofort beginnt die Arbeit für die Wahlkreise und ein starkes Rheinland-Pfalz“, so Gies und Schneider entschlossen.

Pressemitteilung

Petra Schneider und

Horst Gies, MdL; CDU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung