Ellen Demuth ist für fünf Jahre in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks gewählt.Foto: Dieter Klaas

Am 30.01.2020

Politik

CDU im Kreis Neuwied

Ellen Demuth in den SWR-Rundfunkrat gewählt

Neuwied. In der Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages stand die Wahl von vier Vertreterinnen und Vertretern des Landtags Rheinland-Pfalz zur Entsendung in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks auf der Tagesordnung. Die neue Amtszeit des Rundfunkrates des Südwestrundfunks beginnt am 11. Juli. Ellen Demuth ist Mitglied im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik. Die Wahl in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks wertschätzt nun ihre bisherige Arbeit im Ausschuss. Ellen Demuth betont: „Ich bin sehr erfreut über die Benennung durch die CDU-Landtagsfraktion und die Wahl heute im Landtag. Gerne stelle ich mich, gemeinsam mit meinem CDU-Kollegen Dr. Adi Weiland, den vielfältigen und wichtigen Aufgaben, welche die Mitgliedschaft im Landesrundfunkrat mit sich bringt. Der Rundfunkrat des SWR ist zuständig für die Wahl oder Abberufung des Intendanten, gemeinsam mit dem Verwaltungsrat. Er genehmigt den Haushaltsplan, befasst sich mit Beschlussfassung über Satzungen oder Richtlinien der Programmgestaltung, er gibt seine Zustimmung zur Berufung der Direktoren mit Ausnahme derjenigen der Landessender, der Verwaltungsdirektion und der Juristischen Direktion. Darüber hinaus ist er zuständig für die Wahl oder Abberufung der Mitglieder des Verwaltungsrats, für die Genehmigung des Jahresabschlusses und befindet über größere finanzielle Investitionen. Der Rundfunkrat trifft die Entscheidung über Beschränkungen und Abweichungen vom Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und er prüft neue oder veränderte Telemedienangebote. Ellen Demuth ist für fünf Jahre in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks gewählt. Ellen Demuth, Jahrgang 1982, ist seit dem Jahr 2011 CDU-Abgeordnete des rheinland-pfälzischen Landtages. Sowohl 2011 als auch 2016 hat sie ihren Wahlkreis direkt gewonnen. Ihr Wahlkreis liegt im Norden des Kreises Neuwied und umfasst die Verbandsgemeinden Linz, Unkel, Bad Hönningen, Asbach und Rengsdorf-Waldbreitbach. In der aktuellen Legislaturperiode ist Ellen Demuth Vorsitzende der Enquete-Kommission „Tourismus als starker Wirtschafts- und Standortfaktor für Rheinland-Pfalz“. Ellen Demuth ist stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung sowie Mitglied im Ausschuss für Medien, Digitale Infrastruktur und Netzpolitik. In der Kommunalpolitik ist Ellen Demuth engagiert als Mitglied des Kreistages Neuwied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Mitglied des Stadtrates Linz, sowie in zahlreichen Ausschüssen beider Gremien. Weiterhin ist Ellen Demuth Mitglied in der Kommission beim Landesbeauftragten für Datenschutz, im Kuratorium Stiftung „Rheinland-Pfalz für Kultur“ und im Beirat Landestransparenzgesetz. Seit dem Jahresanfang 2019 ist Ellen Demuth Mitglied im Bundesfachausschuss „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ der CDU und Botschafterin der Anti-Sexismuskampagne LAUTSTARK.

Pressemitteilung

Büro Ellen Demuth, MdL (CDU

Ellen Demuth ist für fünf Jahre in den Rundfunkrat des Südwestrundfunks gewählt.Foto: Dieter Klaas

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kooperationsanzeige
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler