Politik | 05.05.2018

Mittelstandsvereinigung der CDU im Kreis Ahrweiler hat Vorstand gewählt

Elmar Lersch bleibt Vorsitzender

Detlef Odenkirchen und Werner Jung sind Stellvertreter

Der neugewählte MIT-Vorstand des Kreisverbands Ahrweiler: v. li. sitzend: Werner Jung, Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen, Josef Niethen sowie stehend v. li. Harald Monschauer, Frank und Ingrid Meumerzheim. privat

Region. Die Mittelstandsvereinigung und Wirtschaftsunion der CDU im Kreis Ahrweiler hat in seiner Mitgliederversammlung in Vettelhoven/Grafschaft den Vorstand neu gewählt. Es gab keine unvorhergesehenen Ergebnisse. Neuer Vorsitzende ist wie bisher Elmar Lersch. Auch seine gleichberechtigten Stellvertreter Detlef Odenkirchen und Werner Jung wurden als solches von der Mitgliederversammlung bestätigt. Josef Niethen wurde als Schatzmeister wiedergewählt. Als Schriftführerin wurde Ingrid Meumerzheim neu in den Vorstand gewählt. Beisitzer sind Frank Meumerzheim, Wilfried Scheffler sowie Harald Monschauer. Gäste des Abends waren der Landesvorsitzende der MIT Rheinland-Pfalz Gereon Haumann, der Landtagsabgeordnete der CDU Guido Ernst und der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der CDU Karl-Heinz Sundheimer. Ein Grußwort sprach der CDU-Vorsitzende der Grafschaft, Michael Schneider. Lersch erstattete seinen Jahresbericht und zeigte die kreisweite Bedeutung der Unternehmen in der Grafschaft auf. Der Referent des Abends war der Landesvorsitzende der MIT Rheinland-Pfalz, Gereon Haumann. Er beleuchtete die Bedeutung der neuen GroKo aus mittelständischer Sicht und zeigte sich trotz gewisser Schwierigkeiten optimistisch. Der Schatzmeister Josef Niethen berichtete über die Einnahmen und Ausgaben der letzten drei Jahre. Die Kassenprüfer bescheinigten eine gute Führung der Kasse und beantragten die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte. Danach wurde unter der Führung von Guido Ernst die Vorstandswahlen durchgeführt. Für die kommenden Jahre will die MIT mehr Unternehmer als Mitglieder werben und durch Veranstaltungen auf die Wichtigkeit der politischen Artikulation und Aktivitäten des Mittelstandes hinweisen.

Pressemitteilung der

Mittelstandsvereinigung

der CDU

Der neugewählte MIT-Vorstand des Kreisverbands Ahrweiler: v. li. sitzend: Werner Jung, Elmar Lersch, Detlef Odenkirchen, Josef Niethen sowie stehend v. li. Harald Monschauer, Frank und Ingrid Meumerzheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)