Energieagentur Rheinland-Pfalz stellt Beratungsangebot in der Ratssitzung St. Sebastian vor
St. Sebastian. Auf Initiative der SPD-Fraktion St. Sebastian wurde die Energieagentur Rheinland-Pfalz zur nächsten Gemeinderatssitzung am 09.12.2024 nach St. Sebastian eingeladen. Bei dieser wird Herr Ehl, Regionalreferent der Energieagentur im nördlichen Rheinland-Pfalz, den Ratsmitgliedern und anwesenden Ausschussmitgliedern das umfangreiche Beratungsangebot der Landesenergieagentur vorstellen, wovon jede Ortsgemeinde kostenfrei profitieren kann.
Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ist eine Einrichtung des Landes. Sie unterstützt Kommunen dabei ihre Klimaschutzvorhaben umzusetzen und begleitet die Projekte – von der Idee bis hin zur Umsetzung. Damit hilft sie den Gemeinden, sich zukunftsfähig aufzustellen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energieagentur Rheinland-Pfalz unterstützen die Kommunen durch kostenlose, unabhängige Beratung, wobei insbesondere die Themen Energie-, Wärme- und Mobilitätswende im Fokus stehen. Auch die Entwicklung klimagerechter Neubaugebiete stellt einen Beratungsschwerpunkt dar. Neben der Beratung zu konkreten Projekten bietet die Landesenergieagentur auch Vor-Ort-Workshops an sowie ein breites Spektrum an Online-Vorträgen. Auch beim Thema Fördermittelberatung, ein wichtiger Baustein für viele kommunale Projekte, steht die Energieagentur beratend zur Seite.
Da neben dem Klimaschutz auch die Anpassung an den Klimawandel zunehmend in den Fokus rückt, arbeitet die Energieagentur Rheinland-Pfalz mit ihrem Kooperationspartner, dem „Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen RLP“ eng zusammen und kann für die Ortsgemeinden entsprechende Kontakte vermitteln.
Pressemitteilung
der SPD Sankt Sebastian
