Politik | 28.12.2022

SPD OV Sinzig

Erfolgreiche Mitgliederversammlung

Verdiente Genossinnen und Genossen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.  Foto: SPD OV Sinzig

Sinzig. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des SPD OV Sinzig statt. Nach einem kleinen Jahresrückblick wurde der Posten des Vorsitzenden offiziell von Thorsten Schomann an Roman Schröder übergeben. Schomann musste aus privaten Gründen sein Amt niederlegen, sodass sein bisheriger Stellvertreter nun kommissarisch den Vorsitz übernimmt. Die SPD Sinzig dankte ihm für sein Engagement und die gute Führung im vergangenen Jahr.

Als Ehrengast wurde Susanne Müller MdL eingeladen. Sie berichtete über Ihre Arbeit im Landtag und zeigte sich offen für die Anliegen der GenossInnen. Zum einen die Ahrflut: Antragswege für Wiederaufbauhilfen wurden vereinfacht, sowie Fristen verlängert. Der Untersuchungsausschuss bekommt immer neue Informationen und Aufgaben. Es liegen sehr viele einzelne Projektaufträge vor. Zu anderen das Thema Ukraine: Im Kreis befinden sich zurzeit 10.600 Flüchtlinge aus der Ukraine, sowie 10.500 Ortskräfte z. B. aus Afghanistan. Damit sind die Kommunen am Limit. Der Flughafen Hahn soll nun ausgebaut werden, um dort Geflüchtete unterzubringen und somit die Kommunen zu entlasten. Eine Europäische Lösung muss das Ziel sein, auch wenn diese in weiter Ferne scheint.

Brandheiß wurde auch das Thema Feuerwehrhaus Sinzig diskutiert: Die SPD Sinzig spricht sich ausdrücklich für die Jahnwiese als neuen Feuerwehr Standort aus. Ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Überarbeitung der Satzung des OV. Der vom Vorstand vorgeschlagene Entwurf wurde mit kleineren Änderungen zur Abstimmung gegeben und fast einstimmig – bei einer Enthaltung – angenommen. Der letzte Tagesordnungspunkt bot ein besonderes Highlight: Verdiente Genossinnen und Genossen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Den Jubilaren Dr. Jürgen Fleischmann, Elisabeth Groß, Prof. Dr. G. Eggert, Martin Eggert, Manfred Ruch, Günter Seiler und Dr. Axel Friedrich überreichte Susanne Müller MdL Urkunden für ihre zehn-, 40- und 50-jährigen Mitgliedschaften, während Martin Eggert, welcher ebenfalls sein 50-jähriges Jubiläum beging, im Namen des Vorstandes einige persönliche Worte zu den einzelnen Jubilaren sagte.

Die Mitgliederversammlung bildete idealen Abschluss für das Jahr 2022. Motiviert blickt die SPD Sinzig nun auf das bevorstehende Jahr.

Pressemitteilung

des SPD OV Sinzig

Verdiente Genossinnen und Genossen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: SPD OV Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#