Bendorfer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen ist Mit-Organisator des Neujahrs-Empfangs der Kreis-Grünen
Erfolgreicher Auftakt ins Wahljahr 2024 in der Sayner Hütte
Bendorf. Emsiges Treiben in der Krupp’schen Halle der Sayner Hütte. Für den Neujahrsempfang des Kreisverbandes der Grünen muss die Halle entsprechend hergerichtet werden. Da die Bendorfer Grünen als gastgebender Ortsverband Mitveranstalter sind, packen sie mit etlichen Helferinnen und Helfern auch kräftig an, um dem stimmungsvollen Industriedenkmal etwas grüne Atmosphäre zu verleihen. Veranstaltungsmanager Ulrich Lyding baut mit den Helfern die Bühne auf, bringt etwas grüne Beleuchtung in den Raum und dann werden Rednerpult, Mikrophon und die neuen Partei-Aufsteller auf der Bühne positioniert. Stühle stellen, Plätze dekorieren, die Tische für Büffet und Getränke richten – das Helferteam der Bendorfer Grünen hat alle Hände voll zu tun.
Umso schöner, dass sich dann ab ca. 13 Uhr die Halle allmählich füllt. Bis zum offiziellen Beginn um 14 Uhr sind mit gut 120 Gästen und Mitgliedern die Erwartungen der Gastgeber deutlich übertroffen. Unter den Gästen viele prominente Grüne Politiker, angefangen mit der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Kathrin Eder, über die Bundestagsabgeordneten Misbah Khan und Tabea Rößner, die Landtagsabgeordneten Carl-Bernhard von Heusinger und Fabian Ehmann bis zu dem gemeinsamen Landratskandidat zur kommenden Kreistagswahl Pascal Badziong. Zum Beginn des offiziellen Teils begrüßen die Kreissprecher Rebecca Stallbaumer und Maik Krüger die Gäste – und dann haben die „Lokalpolitiker“ das Wort. Elke Sodemann-Müller, Sprecherin der Bendorfer Grünen, weist auf die kommunalpolitischen Herzensanliegen der Umweltpartei hin. Mit der Einrichtung der ersten Bendorfer Fahrradstraße ist den Bendorfer Grünen in der aktuellen Wahlperiode ein erster Erfolg gelungen. Allen anwesenden Politikern legt sie nahe, sich nach Kräften für die Umsetzung des Bahnhaltepunktes Bendorf einzusetzen. „Bendorf ist die einzige Kommune am Mittelrhein, die keinen Bahnhaltepunkt hat! Undenkbar in einer Zeit, in der die Schiene für die Verkehrswende von zentraler Bedeutung ist“, so Sodemann-Müller.
Bürgermeister Christoph Mohr lobt in seinem Grußwort die Vielfalt der anwesenden Demokratinnen und Demokraten über alle Parteigrenzen hinweg – ein in diesen Zeiten wichtiges Zeichen des Zusammenhalts gegenüber den um sich greifenden rechten Tendenzen. Ähnlich wie der Bendorfer Bürgermeister sprechen sich auch alle Politiker in ihren Reden für eine faire demokratische Streitkultur, aber für deutlichen Widerspruch und Widerstand gegen rechten Populismus und Ausländerhass aus. Ein detaillierter Bericht zur Veranstaltung folgt demnächst.
Pressemitteilung Ortsverband
Bendorf Bündnis 90 / Die Grünen
Die anwesenden Politiker von links: Landratskandidat Pascal Badziong, Spitzenkandidaten Klaus Meurer und Natascha Lentes, MdL Carl-Bernhard von Heusinger, MdEu Jutta Paulus, Kreis-Sprecherin Rebecca Stallbaumer, Umweltministerin Kathrin Eder, MdB Misbah Khan, Kreis-Sprecher Maik Krüger.
