Politik | 05.08.2022

Dr. Tanja Machalet (SPD), MdB

Ersten Stipendiaten in die USA geschickt

Dr. Tanja Machalet und Joel Bucior.  Foto: privat

Westerwaldkreis. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestags hat Joel Bucior aus Hillscheid auf Vorschlag von Dr. Tanja Machalet ein Vollstipendium für ein Austauschjahr in den USA erhalten. Dr. Tanja Machalet steht ihm dabei als Patin zur Seite.

„Ich freue mich, dass ich mit Joel einen politisch interessierten jungen Mann als mein erstes „Patenkind“ im Rahmen des PPP in die USA schicken kann“, sagt Tanja Machalet. Er wird dort in einer Gastfamilie leben und eine Schule vor Ort besuchen. „So lernt er unverfälscht die dortige Kultur kennen und kann gleichzeitig quasi als Kulturbotschafter Deutschland in seinem Gastland bekannt machen.“

Joel Bucior hatte sich für das Stipendium beworben, weil er schon lange den Wunsch hat, ein Jahr im Ausland zu verbringen. „Für mich ist es die optimale Gelegenheit, um Erfahrung sowie Wissen und Kompetenz zu sammeln.“, weiß Joel. Außerdem freut er sich darauf, Deutschland mit seiner großen Vielfalt an unterschiedlichen Orten und kulturellen Sehenswürdigkeiten seinen Gastgebern näher zu bringen. „In den USA gibt es sicherlich viele Vorurteile über uns.“

Auch Tanja Machalet weiß, dass es zwischen den USA und Deutschland in der Vergangenheit nicht immer einfach war. „Der zweite Weltkrieg und der Nationalsozialismus haben deutliche Spuren hinterlassen.“ Daher unterstützt sie gerne das Patenschafts-Programm, das mit dazu beigetragen hat, aus früheren Feinden Freunde zu machen. „Ich freue mich schon auf Joels Erlebnisberichte während des kommenden Jahres.“

Tanja Machalet weist darauf hin, dass sich interessierte Jugendliche noch bis zum 9. September um ein Stipendium für das Austauschjahr 2023/24 bewerben können. Auch dann würde sie gerne wieder einem jungen Menschen die Chance eröffnen, in die USA zu fahren.

Pressemitteilung

Dr. Tanja Machalet (SPD), MdB

Dr. Tanja Machalet und Joel Bucior. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dusch WC - Unterboden
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Langenfeld. Der CDU Ortsverband Langenfeld hatte zum Grillen und zu einer Besichtigung in das Besucherbergwerk Grube Bendisberg eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit die Grube Bendisberg zu besichtigen und sich im Informationsraum der Bergmannshütte über die Geschichte des ehemaligen Bergwerks und den dort vorgenommen Erzabbau zu informieren.

Weiterlesen

Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) und die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) sind lokale Wählergruppen, die sich bewusst außerhalb der Parteienstruktur organisiert haben, um frei von starrem Parteidenken und einseitiger Parteitaktik auf die zunehmenden politischen Herausforderungen der Gegenwart Antworten zu suchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Festival der Magier
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
Pelllets
Festival der Magier
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Stellenanzeige
Audi