Politik | 01.02.2023

Freie Wähler fordern mehr Anstrengungen für Alternativ-Trasse für Güterzüge

Erster Schritt zu weniger Bahnlärm

Stephan Wefelscheid, verkehrspolitischer Sprecher der Freie-Wähler-Landtagsfraktion, beim Spatenstich in Weißenthurm. Foto: privat

Weißenthurm. Mit einem Spatenstich in Weißenthurm wurde heute ein weiterer Schritt gegen Bahnlärm vorgenommen. Auf 27 Kilometern werden nun Lärmschutzwände entlang des vom Bahnlärm arg gebeutelten Mittelrheintals errichtet. Doch das kann nur der erste Schritt sein, die lärmgeplagten Anwohner der Bahnstrecke zu entlasten. Deshalb fordert Stephan Wefelscheid, verkehrspolitischer Sprecher der Freie Wähler-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, im Mittelrheintal eine Alternativ-Trasse für Güterverkehr zu schaffen.

Bis zum Jahr 2030 sollen bis zu 30 Millionen Container auf die Schiene verlagert sein, über die Verbindung Genua-Rotterdam. Das Mittelrheintal sei ein Flaschenhals, durch den nun alle Europäischen Güterzüge rauschten, weiß Wefelscheid. „Insofern ist Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gefordert und muss nun die Worthülsen seiner Vorgänger mit Leben füllen“, fordert der verkehrspolitische Sprecher. „Während in den Niederlanden und der Schweiz massiv Schienenwege gebaut worden sind, verschläft Deutschland den Anschluss. Wir brauchen für das Mittelrheintal rasch eine Alternativ-Trasse für Güterverkehr,“ ergänzt Wefelscheid am Rande des Spatenstichs für Lärmschutzwände im rheinland-pfälzischen Weißenthurm. Es reiche nicht aus, mehr Container von der Straße auf die Schiene zu verlagern, wenn Güterzüge keine Verkehrswege hätten. Jahrzehntelang sei zu wenig in die Planung und Umsetzung von alternativen Schienenstrecken investiert worden. „Es ist absolut richtig, den Bahnlärm zu reduzieren, auch durch die nunmehr entstehenden Lärmschutzwände am Mittelrheintal und leisere Güterwaggons. Aber was wirklich hilft, ist die Umsetzung von Konzepten, die zu einer Alternativ-Trasse führen, wie die des Westerwald-Taunus-Tunnels.“ Deshalb werden die Freien Wähler dieses Thema auch im Landtag Rheinland-Pfalz auf die Agenda setzen. „Verkehrsministerin Daniela Schmitt ist gefordert, ihre Möglichkeiten auszuschöpfen. Den lärmgeplagten Bewohnern in Rheinland-Pfalz muss so rasch wie möglich geholfen werden“, fordert Wefelscheid.

Pressemitteilung der

Freie Wähler-Landtagsfraktion

Stephan Wefelscheid, verkehrspolitischer Sprecher der Freie-Wähler-Landtagsfraktion, beim Spatenstich in Weißenthurm. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige (September)
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Als frisch gewählter Kreisvorsitzender der CDU Mayen-Koblenz ist dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling auch der Austausch mit den sogenannten Vereinigungen der CDU besonders wichtig. Den Auftakt zum Dialog mit diesen Vertretungen bestimmter Gruppen innerhalb der Union machte jetzt die Senioren Union. Welling war gerne bei der Senioren Union um deren Vorsitzenden Toni Reiter zu Gast: „Ich setze auf die Erfahrung und die Expertise unserer Senioren.

Weiterlesen

Bendorf. Der Stadt Bendorf ist bei der zur Abrechnung wiederkehrender Ausbaubeiträge gebildeten größten Abrechnungseinheit 7 kein Fehler unterlaufen, sodass die Heranziehung der dortigen Grundstückseigentümer zu wiederkehrenden Ausbaubeiträgen rechtmäßig ist. Das ergibt sich aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU stellt Peter Moskopp erneut als Landtagskandidaten im Wahlkreis 10 auf -B-Kandidatin Alexandra Menge kommt aus Weitersburg

Volle Unterstützung der CDU Vallendar für das Team Moskopp und Menge

Vallendar. Zweimal 100 Prozent für den Direktkandidaten und amtierenden Landtagsabgeordneten Peter Moskopp sowie seine Ersatzbewerberin Alexandra Menge bei der Aufstellungsversammlung für die Landtagswahl 2026. Die CDU-Mitglieder aus den Gemeindeverbänden Höhr-Grenzhausen (Westerwaldkreis), Vallendar, Weißenthurm sowie der Stadt Bendorf (Kreis Mayen-Koblenz) haben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen mit einem starken Zeichen den Startschuss für den anstehenden Wahlkampf gegeben.

Weiterlesen

Koblenz. Der Rathaussaal über dem Schängelbrunnen füllte sich am Sonntag-Abend schnell mit vielen Gästen, die zusammen mit den Kandidaten, Presse, TV, Radio und Fotografen, das Endergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 erleben wollten. Viele erwarteten eher ein sehr knappes Ergebnis zwischen den beiden Kontrahenten David Langner und Ernst Knopp.

Weiterlesen

Jubiläumsjahr Schönstätter Marienschwestern

100 Jahre der internationalen Gemeinschaft

Vallendar. Am 1. Oktober 2025 eröffnen die Schönstätter Marienschwestern an ihrem Ursprungsort in Vallendar-Schönstatt das Jubiläumsjahr zur Vorbereitung auf das 100-Jahr-Jubiläum der internationalen Gemeinschaft. Die Schwestern in Pilgerhaus und Pilgerzentrale gewähren aus diesem Anlass ab dem 1. Oktober jedem 100. Gast in der Cafeteria des Pilgerhauses einen Freiplatz für Kaffee und Kuchen. Jeder 10. Gast erhält eine kleine Überraschung.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige