(V.l.) Peter Weber (stellv. Kreisvorsitzender) / Thorsten Koch (erster stellv. Vorsitzender VG Wirges) / Raphael Henkes (Schriftführer) / Alexander Salheiser (Vorsitzender VG Wirges) / Thorsten Hehl (Beisitzer) / Adrian Herkenroth / Klaus KochNicht auf dem Bild: Olaf Wolf (zweiter stellv. Vorsitzender VG Wirges), Mathias Koch (Beisitzer)

Am 13.11.2018

Politik

Mitgliederversammlung der Freien Demokraten in der Verbandsgemeinde Wirges

FDP möchte unter bewährter Führung zu neuer Stärke heranwachsen

Vorstand im Amt bestätigt – Listenaufstellung für die Kommunalwahl am 21. November

Wirges. Die Freien Demokraten aus der Verbandsgemeinde Wirges haben auf ihrer Mitgliederversammlung in Wirges turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt.

Bei der Wahl unter der Leitung des stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Peter Weber wurde der seit vier Jahren amtierende Vorsitzende Alexander Salheiser (Siershahn) einstimmig in seinem Amt bestätigt. Auch bei seinen Stellvertretern setzt man auf Kontinuität und die gute Zusammenarbeit des Teams. Die Versammlung bestätigte die Verantwortlichen der FDP aus Stadt- und Verbandsgemeinderäten Thorsten Koch (Wirges) als ersten stellvertretenden Vorsitzenden und Olaf Wolf (Ötzingen) als zweiten stellvertretenden Vorsitzenden. Den Vorstand komplettieren Raphael Henkes (Wirges) als Schriftführer sowie die beiden Besitzer Thorsten Hehl (Wirges) und Mathias Koch (Wirges).

In seinem Bericht blickte der Vorsitzende Alexander Salheiser auf die Aktivitäten des letzten Jahres zurück und dankte den Mitgliedern für ihr politisches, ehrenamtliches Engagement.

Die Mitglieder arbeiten im Stadtrat Wirges und seinen Ausschüssen, im Verbandsgemeinderat Wirges mit und man stellt mit Thorsten Koch den Kreisvorsitzenden der FDP Westerwald. Zusätzlich wirken einige Mitglieder in Landesfachausschüssen und sogar in Bundesfachausschüssen der FDP mit, regelmäßig sind Wirgeser Deligierte bei Bezirks-, Landes- oder Bundesparteitagen. In diesen Ausschüssen wird unter anderem das Wahlprogramm der FDP Rheinland-Pfalz für die im Mai kommenden Jahres anstehende Kommunalwahl erarbeitet.

Damit sind alle Augen und kommende Aufgaben des Verbandsgemeindeverband FDP Wirges auf die Kommunalwahl gerichtet. In den nächsten Tagen wird sich die Mannschaft zu einem außerordentlichen Parteitag treffen, um die Listen für die Bewerber des Stadtrates und Verbandsgemeinderates aufzustellen. Interessierte aus der Stadt und VG Wirges, auch Nicht-Mitglieder der FDP, treffen sich am 21. November um 19 Uhr im Wirtshaus Stadl, Wirges zur Listenaufstellung.

Thorsten Koch und Olaf Wolf betonen, dass das Ziel der Liberalen der Wiedereinzug in der Verbandsgemeinde mit Fraktionsstärke sein muss. In der Stadt Wirges gilt es die Mandate zu steigern, um noch mehr Einfluss in die Geschehnisse nehmen zu können.

„Bei unseren regelmäßig stattfindenden ‚Liberale Stunde‘ tauschen wir uns aus, besprechen aktuelle Geschehnisse, analysieren sowie planen unsere nächsten Vorhaben. Wir laden jeden und jede ein, der mit uns mutig und offen nach vorne gehen möchte und das Lösen von Problemen nicht anderen überlassen will. Wir freuen uns auf jeden und jede, die mit uns gemeinsam Kommunalpolitik lösungsorientiert und bürgernah gestalten möchte.“

Gerne kann man sich bei Fragen oder Anregungen an den Vorsitzenden Alexander Salheiser wenden unter Tel. (0 26 23) 9 24 92 18 oder per E-Mail an alexander.salheiser@gmx.de oder sich auf der Facebook-Seite FDP Wirges informieren.

Pressemitteilung der

FDP Wirges

(V.l.) Peter Weber (stellv. Kreisvorsitzender) / Thorsten Koch (erster stellv. Vorsitzender VG Wirges) / Raphael Henkes (Schriftführer) / Alexander Salheiser (Vorsitzender VG Wirges) / Thorsten Hehl (Beisitzer) / Adrian Herkenroth / Klaus Koch Nicht auf dem Bild: Olaf Wolf (zweiter stellv. Vorsitzender VG Wirges), Mathias Koch (Beisitzer)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dusch WC
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Mitarbeiter
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Rückseite
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Titelanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse