Politik | 22.06.2018

Jahrestour der Kreisstädtischen CDU Senioren führte zur Wiege des grenzenlosen Europas

„Fahrt nach Schengen ein Bekenntnis zu unserem freien Europa“

An den Nationensäulen bewunderten die CDUler die kunstvollen in Miniatur dargestellten Wahrzeichen der einzelnen Länder Europas. privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Jahrestour der CDU Senioren der Kreisstadt führte nach Schengen/Luxemburg zur Keimzelle des grenzenlosen Europas. „Unsere Fahrt nach Schengen ist ein Bekenntnis der „Hellwachen“ CDU Senioren-Union zu unserem freien Europa“, so begrüßte der Vorsitzende CDU-SU Manfred Kolling die 40-köpfige CDU Reisegruppe beim Start zur Jahresfahrt. Am Dreiländereck In Schengen wurden die Gäste auf dem Platz der Sterne durch einen Stadtführer empfangen, der über die Historie der Geburtsstunde des grenzenlosen Europas, das Europa-Museum und das Josef-Koch-Haus detailliert informierte. An den Nationensäulen bewunderten die CDUler die kunstvollen in Miniatur dargestellten Wahrzeichen der einzelnen Länder Europas. Der älteste Teilnehmer der Fahrt, Paul Sonntag (88 Jahre) hängte ein personalisiertes Freundschaftsschloss der CDU Senioren an eine dafür geschaffene Skulptur „Grenzenloses Europa“ auf, um die Verbundenheit zu dokumentieren. Die Schlüssel warfen der Vorsitzende und er, wie es Brauch ist, am Dreiländereck in die Mosel. Weiter ging es nach Saarburg. Hier bewunderten die munteren CDU Senioren den 17 Meter hohen Wasserfall und das „Klein Venedig“ am Leukbach. Nach der obligatorischen Kaffeerunde brachte der Bus die Reisegruppe nach Trier. Die Statue von Karl Marx wurde in Augenschein genommen. Der Dom und das gemeinsame Abendessen im Weinkeller des „Domsteins“ waren der Abschluss einer gelungenen Jahresfahrt der CDU Senioren-Union aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vorstandsmitglied Herbert Engel hatte den Ausflug mit seiner Frau Ulla vorgefahren, hervorragend geplant und präzise vorbereitet, konnte aber leider wegen eines vorgezogenen OP-Termins die vielen Komplimente und den großen „Danke schön-Beifall“ nicht selbst auf der Rückfahrt entgegen nehmen. Mit drei von allen Reiseteilnehmern unterschriebenen Ansichtskarten der drei Zielorte übersandte man die besten Genesungswünsche. Willi Busch und Manfred Kolling hatten für den erkrankten Chef-Organisator die Führung für die Tagestour kurzfristig übernommen. Man spürte im Bus die Begeisterung für den unvergesslichen Tag. Zwei Gäste der CDU Senioren sorgten während der Heimfahrt für eine Überraschung. Barbara Pricken und Mia Taubel unisono: „Wir sind von den Aktivitäten, die wir schon lange beobachteten oder teilnahmen und von den heutigen harmonischen Stunden im Kreise der „Hellwachen“ CDU-SUler so begeistert, dass wir Mitglied werden möchten.“ Die ganze Reisegruppe stimmte dem lautstark zu. Der Vorsitzende Manfred Kolling hatte wie immer Aufnahmeanträge dabei, so dass er die beiden Damen noch im Bus als aktuellste Neumitglieder begrüßte.

Pressemitteilung

CDU Senioren-Union

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Der älteste Teilnehmer der Fahrt, Paul Sonntag (88 Jahre) hängte ein personalisiertes Freundschaftsschloss der CDU Senioren an eine dafür geschaffene Skulptur „Grenzenloses Europa“ auf.

Der älteste Teilnehmer der Fahrt, Paul Sonntag (88 Jahre) hängte ein personalisiertes Freundschaftsschloss der CDU Senioren an eine dafür geschaffene Skulptur „Grenzenloses Europa“ auf.

An den Nationensäulen bewunderten die CDUler die kunstvollen in Miniatur dargestellten Wahrzeichen der einzelnen Länder Europas. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
rund ums Haus
Heizölanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Audi Kampagne
Imageanzeige
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Weinfest in Rech
Titelanzeige
Sammelanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Stellenausschreibung Ausbildung
Imageanzeige
Weinfest Dernau