Grüne Kreistagsfraktion setzt klare Schwerpunkte bei Herbstklausur
Familienfreundlich und nachhaltig
Kreis Mayen-Koblenz. Am vergangenen Wochenende traf sich die Kreistagsfraktion der Grünen zur zweitägigen Herbstklausurtagung, um zentrale Herausforderungen und nachhaltige Entwicklungen für den Landkreis in den Blick zu nehmen. Im Mittelpunkt standen der Kreishaushalt, Klimaschutz, die Stärkung der ärztlichen Versorgung und des öffentlichen Nahverkehrs sowie der Ausbau von Angeboten zur Unterstützung von Familien. Die Fraktionsvorsitzenden Klaus Meurer und Sabine Granzow hatten in das Gästehaus im Schlosspark Saffig eingeladen.
„Wir setzen uns für einen familienfreundlichen Landkreis ein,“ betont Sabine Granzow. „Das bedeutet, dass wir bestehende Angebote wie die Familienbildungsstätte oder den Frauennotruf gezielt stärken, und die Kinderbetreuung in unseren Städten und Gemeinden weiter ausbauen wollen.“
Auch der Klimaschutz bleibt ein zentrales Thema der Grünen Kreistagsarbeit:
„Die Klimakrise macht keinen Halt vor unserem Landkreis,“ fügt Klaus Meurer hinzu. „Wir brauchen weitere konkrete Maßnahmen für eine klimafreundliche Infrastruktur – angefangen bei einem verbesserten ÖPNV-Angebot bis hin zu nachhaltigen Investitionen im Kreishaushalt.“
Darüber hinaus wurden Wege zur Sicherung der ärztlichen Versorgung und zur Verbesserung der Mobilitätsangebote im ländlichen Raum intensiv diskutiert. „Der Ausbau des ÖPNV ist für uns eine Grundvoraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse und den Klimaschutz,“ erklärt Klaus Meurer. Sabine Granzow ergänzt: „Wir müssen sicherstellen, dass medizinische Versorgung auch in abgelegenen Gebieten des Landkreises erreichbar bleibt – das ist Teil unserer Verantwortung als Kommunalpolitiker.“
Die Kreistagsfraktion der Grünen wird die erarbeiteten Vorschläge in die Haushaltsberatungen einbringen und auf eine nachhaltige und soziale Weiterentwicklung des Landkreises drängen.
Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz
