Politik | 25.05.2021

Stadtverwaltung übergibt die neue „Street-Workout-Anlage“ ihrer Bestimmung

Förderung der Bewegung an der frischen Luft

Bürgermeister Andreas Geron und Ortsvorsteher Gunter Windheuser überzeugten sich mit Bauamtsleiter Marco Schreiner von der Vielfältigkeit der Anlage.Foto: privat

Sinzig. Vor wenigen Tagen wurden mit dem Aufbringen des Tartanbelags noch die letzten Arbeiten an der neuen „StreetWorkout-Anlage“ vorgenommen. Dieser Belag hält mit einer aufgezeichneten Koordinationsleiter ein weiteres Übungselement für die Fitnessbegeisterten bereit.

Die Anlage der Firma KOMPAN fördert die Bewegung an der frischen Luft. Sie ist einfach gehalten, bietet allerdings mit der ausgewählten Trainingsstation vielfältige Möglichkeiten. Durch Stangen in verschiedenen Größen, Formen, Positionen und Höhen können die Nutzer*innen verschiedene Übungen zur Stärkung der gesamten Körpermuskulatur durchführen. Ausgestattet mit allen wesentlichen Elementen, um die Kreativität der Nutzer*innen anzuregen, kann man sich auch gegenseitig motivieren oder sportlich herausfordern.

Auf dem Infoschild an der Anlage sind beispielhafte Übungen aufgezeigt. Ergänzend können über eine App der Firma KOMPAN mit einem QR-Code weitere spezifische Übungsbeispiele abgerufen werden. Wegen eines Fehlers bei der gelieferten Materialcharge des Kunststoffgranulats weist die Oberfläche des synthetischen Fallschutzbelags keine einheitliche Farbe auf. Dies entspricht nicht der üblichen Beschaffenheit. Insofern wird der obere Belag in Kürze nochmal hergestellt - voraussichtlich im Zeitraum der Kalenderwochen 22./23. Dies wird dann eine kurzfristige Sperrung der Anlage zur Folge haben. Nach Rücksprache mit der Firma KOMPAN darf die Anlage aber bis dahin bereits genutzt werden.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron und Ortsvorsteher Gunter Windheuser überzeugten sich mit Bauamtsleiter Marco Schreiner von der Vielfältigkeit der Anlage.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"