Politik | 28.12.2017

Seminar in Kreisverwaltung

Förderwege finden für internationale Jugendarbeit

Informationen zum EU-Förderprogramm „Erasmus+ Jugend in Aktion“ und weitere Förderwege am 23. Januar

Kreis Ahrweiler. Welche Fördermöglichkeiten gibt es beispielsweise für Schulen, Vereine und Kommunen, die internationale Partnerschaften unterhalten? Diese Frage beantwortet ein Seminar am Dienstag, 23. Januar, von 13 bis 16.30 Uhr, in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Internationale Partnerschaften vermitteln interkulturelle Kompetenzen, unterstützen die Sprachkenntnisse und helfen, sich international zurechtzufinden. Dies gilt in besonderem Maße für Jugendliche, etwa im Rahmen von Schulpartnerschaften. Gemeinsam mit dem Institut für europäische Partnerschaften und internationale Zusammenarbeit (IPZ) stellt die Kreisverwaltung Fördermöglichkeiten für internationale Begegnungen vor. Die Seminarteilnehmer werden informiert über das EU-Förderprogramm „Erasmus+ Jugend in Aktion“, das Antragsverfahren und weitere Fördermöglichkeiten auf Bundesebene sowie durch Stiftungen. Zusätzlich werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist erforderlich. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben. Mehr Informationen und das Anmeldeformular unter www.ipz-europa.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Region. Die Bundespolizei wird künftig bundesweit mit DistanzElektroimpulsgeräten (Tasern) ausgestattet. Nachdem der Bundestag das Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Ausübung unmittelbaren Zwangs beschlossen hatte, hat nun auch der Bundesrat zugestimmt. Damit sind Taser als zusätzliches Einsatzmittel zugelassen und rechtlich klar geregelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Black im Blick
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal