Politik | 16.09.2025

Foto in Langners Flyer sorgt für Ärger

General a. D. will nicht für Wahlwerbung des SPD-Oberbürgermeisters herhalten – CDU kritisiert die Nutzung des Bildes

Koblenz. Ein Foto im Wahlkampf-Flyer von SPD-Oberbürgermeister David Langner sorgt aktuell für Ärger. Das Bild zeigt Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz in Uniform gemeinsam mit dem aktuellen Stadtchef beim Schängelmarkt 2024 am Stand der Bundeswehr.

Das Foto birgt Zündstoff: Denn der pensionierte Dr. Kowitz wusste nichts davon, dass er als Unterstützer von Langner abgebildet wurde und ist zudem aktives Mitglied der CDU. Er leitet seit seiner Pensionierung im Koblenzer CDU-Kreisverband den Arbeitskreis Bundeswehr. Er legt daher großen Wert auf die Feststellung, dass er nicht zu den Unterstützern von David Langner gehört und kritisiert, dass sein Foto unerlaubt für Langners Wahlwerbung genutzt wird.

Auch der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes, Josef Oster, zeigt sich irritiert über die Fotografie im Flugblatt. „Dass sich Herr Langner gern mit dem ehemaligen Standortältesten und Verantwortlichen der Bundeswehr zeigt, ist verständlich. Spiegelt es die große Bedeutung der Bundeswehr für Koblenz wider“, so Oster. Und er ergänzt: „Ein Foto aber ohne Genehmigung der betreffenden Person für Wahlwerbung zu nutzen, ist kein Kavaliersdelikt.“ Nun stellt sich natürlich die Frage, welche Bilder auf dem Flyer möglicherweise noch unerlaubt verwendet worden sind.

Dr. Stefan Kowitz hat dem Oberbürgermeister einen ausführlichen Brief geschrieben, in dem er das Vorgehen und die Verwendung des Fotos ohne Einwilligung anprangert. Kowitz sieht darin seine Persönlichkeitsrechte und Interessen verletzt. Pressemitteilung der

CDU Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Sonderpreis wie vereinbart
Tagespflege Plaidt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Ein Foto im Wahlkampf-Flyer von SPD-Oberbürgermeister David Langner sorgt aktuell für Ärger. Das Bild zeigt Generalarzt a. D. Dr. Stefan Kowitz in Uniform gemeinsam mit dem aktuellen Stadtchef beim Schängelmarkt 2024 am Stand der Bundeswehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Dauerauftrag
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
FestiWein“, 19. – 21.09.25