Politik | 06.03.2023

Vortragsveranstaltung „Die langen Schatten der Windenergie“

Frank Hennig referiert

Frank Hennig.Foto: AfD-KreisverbandMayen Koblenz

Andernach. Der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz lädt zu einer Vortragsveranstaltung des bekannten Autors Frank Hennig ein. Frank Hennig ist Diplomingenieur für Kraftwerksanlagen und Energieumwandlung. Als einer der renommiertesten Kenner der Energiewende, wird er u.a. zum Thema Windenergie referieren und sein neues Buch „Klimadämmerung“ vorstellen. Frank Hennig bietet einen Überblick über die technischen Voraussetzungen der Energiewende: Wie funktioniert ein Stromnetz? Wie ist es entstanden und welche globalen Entwicklungen gibt es? Lässt sich Energie speichern? Und er hinterfragt, inwiefern diese technischen Fakten im politischen Diskurs berücksichtigt werden.

Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 21. März 2023 im Bürgerhaus in 56626 Andernach-Eich (Krayerstraße 2). Einlass ist ab 18:30 Uhr. Veranstaltungsbeginn 19 Uhr. Dauer ca. zwei Stunden. Der Eintritt ist kostenfrei.

Anmeldungen werden erbeten unter info@alternative-myk.de.

Pressemitteilung des AfD-

Kreisverbands Mayen Koblenz

Frank Hennig. Foto: AfD-Kreisverband Mayen Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zur Veranstaltung „Wie kann ich Vorsorge für den Fall treffen, wenn ich selbst meine Angelegenheiten nicht mehr regeln kann?“ am Mittwoch, 12. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Großen Saal des Evangelischen Gemeindehauses von Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wolfgang-Müller-Str. 9, laden die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden...

Weiterlesen

Bonn/Bad Bodendorf. Am Samstag, den 25. Oktober, wurde das Sportplatzgelände Roleber in Bonn zum Schauplatz eines ganz besonderen Fußballspiels. Die Begegnung zwischen den KickAHRs des SC Bad Bodendorf und dem Team Bananenflanken aus Bonn stand ganz im Zeichen des Gedenkens: Gespielt wurde im Trauerflor, um den kürzlich verstorbenen Spielführer Dennis (Nummer 10) der Bananenflanken zu ehren. Dennis...

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Sonderpreis wie vereinbart
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025