Politik | 05.11.2021

Susanne Müller (SPD) MdL und Lana Horstmann (SPD) MdL

Franziskus Gymnasium Nonnenwerth muss erhalten bleiben

Remagen. Momentan wird die Schulsituation der privaten Ersatzschule Nonnenwerth im Kreis Ahrweiler kontrovers diskutiert. Nachdem die Schule im Sommer Schwierigkeiten mit den Auflagen im Brandschutz hatte und die SchülerInnen digital weiterhin unterrichtet wurden, gehen nun Gerüchte um die eventuelle Aufgabe des Schulbetriebs durch den Kreis. Angereichert durch Spekulationen und aufgetretene Wertgutachten des jetzigen Schulträgers mit anderen Verwendungszwecken.

Das Schulwerk der Privatschule hat mittlerweile dem aktuellen Schulträger, einem Unternehmer aus der Nähe von Düsseldorf, ein Angebot zur Übernahme der Trägerschaft unterbreitet. Hinter dem Schulwerk stehe ein Kreis von möglichen Stiftern. So könne die Schule weiterhin auch langfristig bestehen, zusätzlich gibt es flankierende Gespräche mit dem stellvertretenden Landrat, Bürgermeister sowie den handelnden Akteuren der Schulgemeinschaft.

Müller und Horstmann, beides Landtagsabgeordnete mit direkten Bezug zu der Region, sahen sich mit zahlreichen Anfragen konfrontiert. Beide setzen sich klar für den Erhalt des Standortes ein und sehen den Erhalt des Standortes Nonnenwerth als ein wichtiges Puzzleteil der hiesigen Schullandschaft an. Über viele Jahre fördert und fordert die Schule die ihr anvertrauten SchülerInnen und leistet dabei exzellente Arbeit. „Wir möchten die Schulgemeinschaft darin unterstützen, eine einvernehmliche Lösung zu finden, um den Schulbetrieb auch über das Schuljahr hinaus fortzusetzen. Gerade in der Situation nach der Flutkatastrophe im Ahrtal sollten wir alle Bemühungen darauf setzen, zusätzliche Schülerbewegungen zu den anderen Schulen im Kreis zu verhindern“, so Horstmann und Müller.

Pressemitteilung

Susanne Müller (SPD), MdL

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 13. bis 19. Oktober 2025 (42. Kalenderwoche) sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Standorten vorgesehen. Geplant sind Messungen in Remagen in der Goethestraße und der Geschwister-Scholl-Straße, in Kripp in der Quellenstraße und der Mittelstraße, in Oberwinter im Rheinhöhenweg sowie in der Straße Am Yachthafen, in Rolandseck in der Bonner Straße und in Oedingen in der Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige