Politik | 04.07.2022

Frauen Union Mayen-Koblenz

Frauen des Kreises Mayen-Koblenz auf Bezirkstag stark vertreten

Die Delegierten der FU Mayen-Koblenz mit Hedi Thelen (6.v.r) und Ralf Seekatz, Mitglied des Europäischen Parlaments (links). Foto: privat

Kreis MYK. Britta König (St. Sebastian, Gemeindeverband Weißenthurm) und Annette Breitkreutz (Lehmen, Gemeindeverband Rhein-Mosel), beide im Vorstand der Frauen Union Mayen-Koblenz aktiv, wurden am 2. Juli mit sehr hoher Stimmzahl in den Bezirksvorstand der FU Koblenz-Montabaur gewählt. Britta König als stellvertretende Vorsitzende und Annette Breitkreutz als Beisitzerin. Nachdem Hedi Thelen nach drei Jahrzehnten intensivem Engagement in der Frauen Union nicht mehr kandidierte, wählten die Delegierten Zemfira Dlovani zu ihrer neuen Vorsitzenden.

Ursula Groden-Kranich, Landesvorsitzende der FU, dankte Hedi Thelen wie viele weitere Redner an diesem Vormittag für ihr großes Engagement als Bezirksvorsitzende, dafür dass sie in allen Gremien, in denen sie aktiv war, unermüdlich für soziale Themen und das Anliegen von Frauen eingetreten ist und als „soziales Gewissen unserer Partei“ ein ganzheitliches Denken forciert hat.

Kernpunkte der sich anschließenden Podiumsdiskussion waren die Themen: Wie können Frauen zur politischen Mitarbeit motiviert werden? Wie kann ehrenamtliche politische Arbeit so strukturiert werden, dass auch Frauen mit der Doppelbelastung Familie und Beruf noch Zeit ins politische Ehrenamt investieren können? Und wie können Frauen sichtbar werden, um in politische Ämter gewählt zu werden?

Hedi Thelen, die zum Ende des Bezirkstages vom Gremium zur Ehrenvorsitzenden ernannt wurde, betonte, dass es Frauen sind, die in Krisenzeiten das soziale Miteinander tragen, daher sollte es für eine Volkspartei selbstverständlich sein, Frauen, die 50% der Bevölkerung ausmachen, auch einzubinden und mitentscheiden zu lassen.

Pressemitteilung

der Frauen Union Mayen-Koblenz

Die Delegierten der FU Mayen-Koblenz mit Hedi Thelen (6.v.r) und Ralf Seekatz, Mitglied des Europäischen Parlaments (links). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Kooperation Klangwelle 2025