Politik | 12.02.2019

Freie Wähler Sinzig

Freie Wähler nominieren Orts- vorsteher-Kandidat für Westum

Mit Mario Wettlaufer stellt sich versierter Verwaltungsfachwirt und Kümmerer zur Wahl

Gut aufgestellt sind die Freien Wähler – Bürgerliste Sinzig im Ortsteil Westum für die Kommunalwahl.Foto: privat

Sinzig. Einstimmig lautete das Votum der Freien Wähler – Bürgerliste Sinzig e.V. (FWG) bei der jüngsten Mitgliederversammlung für den Ortsvorsteherkandidaten im Ortsteil Westum. Die FWG freue sich, mit Mario Wettlaufer einen kompetenten Kandidaten für das Amt des Ortsvorstehers für die Kommunalwahl am 26. Mai den Bürgerinnen und Bürgern in Westum zu stellen, so der Vorsitzende Alexander Albrecht.

Unverbrauchter Blick

Als „Neuer“ bewirbt sich Wettlaufer mit seinen langjährigen beruflichen Erfahrungen in der Kommunalverwaltung wie auch in der Kommunalpolitik als ein versierter Kandidat um das Amt des Ortsvorstehers. Seit über 15 Jahren in Westum beheimatet, betrachtet er die anstehenden Aufgaben mit einem unverbrauchten Blick.

Mario Wettlaufer versteht sich als Kümmerer um die Belange von Westum. Neben infrastrukturellen Aufgaben sieht er auch das Thema Sicherheit durch „Vernetzte Nachbarn“, wie es mit Erfolg bereits in Nachbarkommunen praktiziert wird, als einen seiner Schwerpunkte. Zu seiner To-do-Listeals Ortsvorsteher zählen unter anderem der Kinderspielplatz in der Galters, Kirmeswiese und Toilettenanlage oder auch ein barrierefreier Zugang zum Friedhof. Als Kandidat für den Stadtrat sieht Mario Wettlaufer auch das Voranbringen fälliger Großprojekte wie die Verlegung des Hellenbachs und Ausbau der K44 als eine seiner Aufgaben. Auch die anschließende Nominierung der Kandidaten für den Westumer Ortsbeirat erfolgte einstimmig. „Die Freien Wähler sind im Ortsteil Westum für die Kommunalwahl gut aufgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger haben hier wieder die Wahl für ein motiviertes Team aus erfahrenen und neuen Kandidaten zu den anstehenden Aufgaben in den nächsten fünf Jahren“ so das Fazit von Fraktionssprecher Friedhelm Münch.

Nominierungen für den Ortsbeirat

Neben Mario Wettlaufer für das Amt des Ortsvorstehers wurden für den Ortsbeirat nominiert: Alexander Schneider, Ignaz Gemein, Irmgard Mehren, Guido Linden, Ewald Sonntag, Klaus Bender und Klaus Schneider.

Pressemit-

teilung Freie Wähler Sinzig (FWG)

Gut aufgestellt sind die Freien Wähler – Bürgerliste Sinzig im Ortsteil Westum für die Kommunalwahl.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Niederzissen. Zahlreiche Besucher fanden sich bei der jüngsten Gemeinderatssitzung im Foyer der Bausenberghalle ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025