Politik | 08.10.2018

Aktivgemeinschaft übernimmt Initiative

Freies WLAN in Sinzig

Gewerbetreibende bieten in Zusammenarbeit „Freifunk.MYK“ zur kostenlosen Nutzung an

An immer mehr Orten in Sinzig soll es in Zukunft freies WLAN geben. privat

Sinzig. In Sinzig wird es zunehmend möglich, ohne Registrierung online zu gehen. Beim Bummel durch die Innenstadt, während des Einkaufs oder im Café, entspannt Mails checken und noch schnell aktuelle News erfahren, ganz bequem per Smartphone. „Insbesondere jüngere Kunden und Besucher setzen freies WLAN heutzutage zunehmend als selbstverständlich am Aufenthaltsort voraus“, so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft. „Zu einer attraktiven Stadt gehört auch, dass wir uns auf das zeitgemäße Kommunikationsverhalten der Kunden, Besucher sowie Bürgerinnen und Bürger einlassen. Mit dem freien WLAN schaffen wir einen weiteren Anreiz für mehr Aufenthaltsqualität in Sinzig“, unterstreicht Friedsam.

Auftakt für Freifunk beim Aktivtisch

Daher fand auch die Auftaktpräsentation mit Michael Lambert zum Thema WLAN und Freifunk im Rahmen eines Aktivtisches gleich Interesse seitens der Gewerbetreibenden. Den Ausschlag gab die Information von Ullrich Hentschel, IT-Systembetreuer, das im Rathaus und weiteren öffentlichen Einrichtungen bereits Freifunk zur Verfügung gestellt wird. Seitdem wurde die Umsetzung vom AG Vorsitzenden Friedsam pragmatisch vorangebracht. In enger Zusammenarbeit mit Maike Gausmann-Vollrath vom Stadtmarketing, dem IT-Support der Stadtverwaltung und Michael Lambert, werden fortlaufend weitere Freifunk-Hotspots von den Gewerbetreibenden in der Sinziger Innenstadt eingerichtet und stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

„Mit Freifunk bietet sich die Möglichkeit, den eigenen Internetanschluss ohne Risiko zur Verfügung zu stellen“, erläutert Friedsam. „Ob den Gästen im Lokal, im Geschäft oder beispielsweise auch auf den Straßen und Plätzen der Sinziger Innenstadt, lässt sich mit Freifunk unkompliziert und sicher teilen“. Da Freifunk vom eigenen Heimnetz getrennt ist, bleiben dabei die Daten im Unternehmensnetz unberührt. Der Vorsitzende ist sich sicher, dass weitere Händler und Gastronomiebetriebe zum Ausbau des Angebotes beitragen werden. Denn neben einem preiswerten Router fallen jährlich lediglich ein paar Euro Stromverbrauchskosten an. „Je mehr Reichweite wir in Sinzig mit dem Netz erzielen, um so besser ist es für uns alle“. Weitere Informationen unter www.ag-sinzig.de. Weitere Interessenten für dieses Angebot, auch Nichtmitglieder, können sich gerne bei der Aktivgemeinschaft melden.

Hintergrundinfo:

Die bundesweite Freifunk-Initiative ist ein Netzwerk von Menschen, die Zugang zum Internet bieten – gratis, ohne Vorschaltseite, ohne Anmeldung, im Einklang mit EU-Recht und ohne sich selbst rechtliche Probleme einzuhandeln. Durch ein sogenanntes Mesh-Netz verbinden sich der Freifunk-Router mit allen Freifunk-Routern in Reichweite und finden stets die bestmögliche Verbindung.

Pressemitteilung der

Aktivgemeinschaft Sinzig

An immer mehr Orten in Sinzig soll es in Zukunft freies WLAN geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am 3. Dezember ab 18.30 Uhr lädt die Wählergruppe Kreis Ahrweiler e.V. (kurz WKA) zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Gastraum des Hotels Lindenmühle, Am Mühlenteich 7, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am Samstag, 15. November 2025, feierten Christine und Herrmann Rick aus Sinzig das seltene Fest der Eisernen Hochzeit. Seit 65 Jahren gehen beide gemeinsam durchs Leben und dürfen sich bester körperlicher und geistiger Gesundheit erfreuen.

Weiterlesen

Orgelkonzert für Gartenfreunde

Lebendiger Adventskalender

Remagen. Der Nebel steht in den Bäumen, die Arbeit ist getan und in den Garten zieht die Stille ein. Jedem Gärtner öffnet sich jetzt ein Raum voller Ideen und Träume und ruft nach Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige