An immer mehr Orten in Sinzig soll es in Zukunft freies WLAN geben. privat

Am 08.10.2018

Politik

Aktivgemeinschaft übernimmt Initiative

Freies WLAN in Sinzig

Gewerbetreibende bieten in Zusammenarbeit „Freifunk.MYK“ zur kostenlosen Nutzung an

Sinzig. In Sinzig wird es zunehmend möglich, ohne Registrierung online zu gehen. Beim Bummel durch die Innenstadt, während des Einkaufs oder im Café, entspannt Mails checken und noch schnell aktuelle News erfahren, ganz bequem per Smartphone. „Insbesondere jüngere Kunden und Besucher setzen freies WLAN heutzutage zunehmend als selbstverständlich am Aufenthaltsort voraus“, so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft. „Zu einer attraktiven Stadt gehört auch, dass wir uns auf das zeitgemäße Kommunikationsverhalten der Kunden, Besucher sowie Bürgerinnen und Bürger einlassen. Mit dem freien WLAN schaffen wir einen weiteren Anreiz für mehr Aufenthaltsqualität in Sinzig“, unterstreicht Friedsam.

Auftakt für Freifunk beim Aktivtisch

Daher fand auch die Auftaktpräsentation mit Michael Lambert zum Thema WLAN und Freifunk im Rahmen eines Aktivtisches gleich Interesse seitens der Gewerbetreibenden. Den Ausschlag gab die Information von Ullrich Hentschel, IT-Systembetreuer, das im Rathaus und weiteren öffentlichen Einrichtungen bereits Freifunk zur Verfügung gestellt wird. Seitdem wurde die Umsetzung vom AG Vorsitzenden Friedsam pragmatisch vorangebracht. In enger Zusammenarbeit mit Maike Gausmann-Vollrath vom Stadtmarketing, dem IT-Support der Stadtverwaltung und Michael Lambert, werden fortlaufend weitere Freifunk-Hotspots von den Gewerbetreibenden in der Sinziger Innenstadt eingerichtet und stehen zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung.

„Mit Freifunk bietet sich die Möglichkeit, den eigenen Internetanschluss ohne Risiko zur Verfügung zu stellen“, erläutert Friedsam. „Ob den Gästen im Lokal, im Geschäft oder beispielsweise auch auf den Straßen und Plätzen der Sinziger Innenstadt, lässt sich mit Freifunk unkompliziert und sicher teilen“. Da Freifunk vom eigenen Heimnetz getrennt ist, bleiben dabei die Daten im Unternehmensnetz unberührt. Der Vorsitzende ist sich sicher, dass weitere Händler und Gastronomiebetriebe zum Ausbau des Angebotes beitragen werden. Denn neben einem preiswerten Router fallen jährlich lediglich ein paar Euro Stromverbrauchskosten an. „Je mehr Reichweite wir in Sinzig mit dem Netz erzielen, um so besser ist es für uns alle“. Weitere Informationen unter www.ag-sinzig.de. Weitere Interessenten für dieses Angebot, auch Nichtmitglieder, können sich gerne bei der Aktivgemeinschaft melden.

Hintergrundinfo:

Die bundesweite Freifunk-Initiative ist ein Netzwerk von Menschen, die Zugang zum Internet bieten – gratis, ohne Vorschaltseite, ohne Anmeldung, im Einklang mit EU-Recht und ohne sich selbst rechtliche Probleme einzuhandeln. Durch ein sogenanntes Mesh-Netz verbinden sich der Freifunk-Router mit allen Freifunk-Routern in Reichweite und finden stets die bestmögliche Verbindung.

Pressemitteilung der

Aktivgemeinschaft Sinzig

An immer mehr Orten in Sinzig soll es in Zukunft freies WLAN geben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler