Philip Rünz (li.), Sandra Gratzfeld und Sebastian Gratzfeld mischen künftig in der Koblenzer Stadtpolitik vorne mit. Foto: Philip Rünz

Am 18.09.2024

Politik

So ist die Nachwuchs-CDU in den Gremien der Stadt aufgestellt

Frischer Wind für die Koblenzer Stadtpolitik

Koblenz. Nach der Sommerpause hat der Koblenzer Stadtrat mit der ersten richtigen Sitzung seine inhaltliche Arbeit wieder aufgenommen. Auch die Junge Union Koblenz ist mit einem starken Team in den Gremien vertreten, um die Stadtpolitik aktiv mitzugestalten.

Philip Rünz ist als Mitglied des Stadtrats in mehreren wichtigen Ausschüssen tätig, darunter im Digitalausschuss (Werkausschuss „Kommunales Gebietsrechenzentrum Koblenz“ (KGRZ)), im Rechnungsprüfungsausschuss und im Wirtschaftsförderungsausschuss. Zusätzlich engagiert er sich im Jugendhilfeausschuss sowie im Sicherheitsausschuss (Fachausschuss der Ämter 31 (Ordnungsamt) und 37 (Amt für Brand- und Katastrophenschutz)), wo er in beiden Gremien stellvertretender Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion ist.

Als studierter Informatiker übernimmt Philip Rünz außerdem die Rolle des digitalpolitischen Sprechers seiner Fraktion. Auch Sandra Gratzfeld, IT-Projektmanagerin, bringt ihre Expertise in den Digitalausschuss ein und ist stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsförderungsausschuss. Mit dieser Vielfalt an digitaler und wirtschaftlicher Kompetenz möchte die Junge Union Koblenz sich noch aktiver in die zentralen Zukunftsthemen der Stadt einbringen. Sebastian Gratzfeld, Bauingenieur, vertritt die Junge Union im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität – einem der Schlüssel-Ausschüsse für die Weiterentwicklung von Koblenz. Hier kann er seine Fachkenntnisse voll einbringen. Zusätzlich ist Sebastian im Hochschulausschuss aktiv, wo er als ehemaliger AStA-Referent die Interessen der Studenten kompetent vertreten kann.

Die Junge Union freut sich zudem darüber, dass mit Dennis Schaefers eine Nachwuchskraft künftig im Ortsbeirat von Bubenheim sitzt. Das ist eine wichtige, aber auch spannende Aufgabe, bei der Dennis Schaefers direkt das Bild seiner Gemeinde im Koblenzer Stadtteil Bubenheim mitgestalten kann. Die Jungen Christdemokraten in Koblenz sehen sich bestens aufgestellt, um frischen Wind in die Stadtratsarbeit zu bringen. „Wir bleiben dran, um Koblenz fit für die Zukunft zu machen – mit digitalem Fortschritt, wirtschaftlicher Entwicklung und nachhaltiger Stadtplanung“, fasst Philip Rünz, der Vorsitzende der Jungen Union Koblenz, zusammen.

Pressemitteilung

Junge Union Koblenz

Philip Rünz (li.), Sandra Gratzfeld und Sebastian Gratzfeld mischen künftig in der Koblenzer Stadtpolitik vorne mit. Foto: Philip Rünz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Unter dem Motto „Gemeinsam! Für den Wald.“ laden die Grünen am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 16 Uhr zum Walderlebnistag ins Aubachtal nach Oberbieber ein. Anlass sind die Deutschen Waldtage, die die Bedeutung des Waldes in den Mittelpunkt stellen.

Weiterlesen

Am 21 August fand in Westum eine Ortsbeiratssitzung mit dem Thema „Information/Diskussion zu Verkehrssituation und Geschwindigkeit in Westum“ statt. Die, im Vergleich zu vorherigen Sitzungen, recht gut besuchte Sitzung, zeigt das hohe Interesse der örtlichen Bevölkerung zu diesem Thema. In einer unstrukturierten Diskussion mit bisweilen fehlender Sitzungsleitung wurden zwar viele, teils emotionale...

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)