
Am 26.06.2018
PolitikBürgermeisterkandidat der FWG Bad Ems unterwegs
Frühschoppen beim Johannisfest in Sulzbach
Bad Ems. Jüngst besuchte der Kandidat für die Wahl zum VG-Bürgermeister, Claus Eschenauer, das Johannisfest in Sulzbach. Bei einem ausgezeichnet besuchten Frühschoppen, bei dem auch viele Menschen aus Misselberg, Dienethal und Scheuern zusammengekommen waren, gab es die Möglichkeit für den Kandidaten, verschiedene Gespräche zu führen. Dabei traf er auch ehemalige Sulzbacher Klassenkameraden und Bekannte wieder. Einer von ihnen, Daniel Hies, führte Claus Eschenauer durch die Veranstaltung. Ein Gespräch mit Ortsbürgermeister Ralf Hartenfels rundete den Besuch einer sehr schönen Veranstaltung ab. Schön, dass solche Heimatfeste immer noch durchgeführt und zahlreich besucht werden.
Waldfest in Bad Ems
Ebenfalls gut besucht war das Waldfest in der Kastanienallee im Silbergrund Bad Ems, welches jährlich vom Musikverein „Gugge Mer‘ Ma‘ 1994 e.V.“ organisiert und durchgeführt wird. Bei gutem Wetter und Essen und Trinken gab es von Freitag bis Sonntag Livemusik. Übrigens ist das Waldfest eine der letzten Stadtteil-Kirmessen in Bad Ems. Schön, dass es von den Bürgerinnen und Bürgern so toll angenommen wird. Übrigens soll das Wetter beim Waldfest erheblichen Einfluss auf das Wetter der Arzbacher Kirmes haben, so wurde es zumindest unserem Kandidaten für die Wahl zum VG-Bürgermeister, Claus Eschenauer, mitgeteilt.
Zeltlager der Jugendfeuerwehr der VG Bad Ems in Dausenau
Der Kandidat für die Wahl zum VG-Bürgermeister, Claus Eschenauer, besuchte vor Kurzem das traditionelle Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Ems zu Beginn der Sommerferien. Der VG-Jugendwart, Mario Bröder, erläuterte ihm das Programm. So wurden den Kindern- und Jugendlichen nicht nur vielen Freizeitaktivitäten auf und neben dem Sportplatz angeboten, sondern auch das Phantasialand besucht. Damit leistet die Jugendfeuerwehr einen wichtigen Beitrag in der allgemeinen Jugendarbeit neben dem Ziel, Kinder- und Jugendliche für den Einsatz in der Feuerwehr vorzubereiten.
Claus Eschenauer trifft …
In seiner Reihe trifft Claus Eschenauer verschiedene Menschen aus der Region Bad Ems-Nassau. Manchmal auf „ein Bier“, auf „einen Kaffee“ oder gar auf „ein Wort“. Grundsätzlich geht es hierbei darum, in lockerer Gesprächsatmosphäre Zukunftsideen für die neue Verbandsgemeinde zu entwickeln oder vielleicht auch mal den Finger in die Wunde zu legen.
Unlängst traf er auf „ein Wort“ Peter Christ und das Bekleidungsraumteam in Bad Ems. Seit der Flüchtlingskrise 2015 werden im Pavillon am Hasenkümpel alle 14 Tage Bekleidungsspenden angenommen und Kleider ausgeben. Meine Frage an ihn lautete, welche Erfahrungen und Kenntnisse man aus dieser Zeit gesammelt hat. Christs Antwort war diese: „Nur mit großem Engagement und Durchhaltefähigkeit ist das alles möglich.“ Unser Gespräch endete mit seinen Wünschen an die neue Verbandsgemeinde: „Ich wünsche mir, dass in der neuen Verbandsgemeinde dieses soziale Engagement beispielhaft ist, um zum Beispiel einen Verein zur Betreuung pflege- und hilfebedürftiger Menschen zu gründen. Denn in Zeiten von Fachkräftemangel im Bereich der Pflege muss das Leben für uns ‚Alte‘ hier lebenswert bleiben. Meines Erachtens kann diese Lücke nur durch Initiativen im Ehrenamt geschlossen werden, die bezahlbar und begleitend sind.“
Pressemitteilung
FWG Bad Ems

Beim Jugendfeuerwehrzeltlager in Dausenau. (v.li.) Mario Bröder, Claus Eschenauer.

Claus Eschenauer mit dem Bekleidungsraumteam der VG Bad Ems.