Politik | 23.03.2020

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Für Publikum geschlossen

Persönliche Termine im Notfall nur noch nach vorheriger Absprache

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ist ab Donnerstag, 19. März, bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Damit will man alles in der Macht Stehende tun, um das Infektionsrisiko der Bevölkerung und der Mitarbeiter zu minimieren und alle verfügbaren Kräfte der Verwaltung zu bündeln. Der Kundenverkehr im persönlichen Kontakt wird daher so weit wie möglich eingeschränkt.

Der Dienstbetrieb wird weiter aufrechterhalten. Insgesamt sind aktuell jedoch allein rund 100 Mitarbeiter für besondere Aufgaben im Rahmen der Corona-Pandemie im Einsatz, sodass es zu kleineren Einschränkungen kommen kann. Bürgerinnen und Bürger können weiterhin vorrangig per E-Mail oder auch telefonisch Kontakt mit den Sachbearbeitern aufnehmen. Persönliche Termine vor Ort können nur noch in dringenden Notfällen erfolgen. Die Regelungen gelten auch für alle Neben- und Außenstellen.

Die Kontaktaufnahme bei dringenden Terminvergaben erfolgt über die folgenden Kontaktmöglichkeiten: Führerscheinstelle: Tel. (02 61) 10 83 40. Kfz-Zulassung in Koblenz: E-Mail an kfzzulassungkoblenz@kvmyk.de. Kfz-Zulassung in Mayen: E-Mail an kfzzulassungmayen@kvmyk.de. Ausländerbehörde: Hier können Terminanfragen per Mail an ABH-Termin@kvmyk.de oder unter Tel. (02 61) 1 08 -103, -138, -176, oder -177 erfolgen.

Für alle anderen Fachbereiche gilt: Bürger sollen E-Mail-Kontakt mit ihrem Ansprechpartner aufnehmen. Die jeweiligen Kontakte gibt es auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.kvmyk.de oder über die Information unter Tel. (02 61) 1 08 -0. Die Kreisverwaltung bittet um Verständnis. Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Kachelofentage´25
Empfohlene Artikel

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler führte jetzt einen Dialog mit dem Verein „Zukunftsregion Ahr e.V.“, um sich über dessen aktuelle Aktivitäten zu informieren. Der Vorsitzende Guido Mombauer und der neue Geschäftsführer des Vereins, David Bongart, stellten das aktuelle Arbeitsprogramm vor und beantwortet Fragen aus den Reihen der Kreispolitiker. Unter dem Motto „Aktivitäten bündeln,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ruder-WM: Deutsche Crew will mehr als Platz vier

Jonas Wiesen und die Hoffnung auf eine WM-Medaille

Treis-Karden. Die Ruder-Weltmeisterschaft in Shanghai hat am 21.September begonnen. Mit dabei ist auch ein Ruderer aus unserer Region: Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis-Karden steuert den Deutschland-Achter. 2024 wurde das Boot Vizeeuropameister und Vierter der Olympischen Spiele in Paris.

Weiterlesen

Remagen. Nach den erfolgreichen Flohmärkten im April, Mai und August verwandelt sich am 5. Oktober die Rheinpromenade zum letzten Mal in diesem Jahr in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber. Der Trödel- und Antikmarkt lädt von 11.00 bis 18.00 Uhr dazu ein, auf Schatzsuche zu gehen. Eine große Auswahl an Gebrauchtem, Dekorativem und Nostalgischem lädt zum Stöbern und Feilschen ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Herbstangebot Husqvarna Automower 315 Mark II