Politik | 30.10.2019

Bürgerforum Sinzig beteiligt sich am „Einheitsbuddeln“

Für das Klima und die Zukunft

Zwei Obstbäume wurden am Ahrufer in der Nähe der Bienenwiese gepflanzt

Zwei Obstbäume wurden am Tag der Deutschen Einheit am Ahrufer gepflanzt. Das Bürgerforum hofft, dass weitere auch auf anderen Freiflächen in der Stadt mit Unterstützung der Bürger hinzukommen. Foto: privat

Sinzig. „Stell dir vor, am 3. Oktober würde jeder Mensch in Deutschland einen Baum pflanzen. 83 Millionen. Jedes Jahr. Ein neuer Wald. Für das Klima. Und für dich und deine Familie. Für unsere Zukunft“. So lautet das Motto der Aktion „Einheitsbuddeln“ des Landes Schleswig-Holstein zum Tag der Deutschen Einheit. Das Bürgerforum Sinzig hat sich von dieser Idee begeistern lassen und sich an dieser Initiative beteiligt. „Nicht, dass wir erstmals in Sinzig Bäume gepflanzt hätten, aber wir haben hier noch einmal extra nachgelegt“, so Andrea Schraaf-Wilhelmy, die Leiterin der AG Verschönerung im Bürgerforum. „Die Pflanzaktion hat das Bürgerforum mit Hilfe von Adel Hesso, unserem ‚Baumflüsterer‘ durchgeführt. So hat das Bürgerforum am Sinziger Ahruferweg ein weiteres Zeichen für den Schutz unserer Umwelt und unseres Klimas gesetzt.“ Die bereits vorhandene Bienenweide hat jetzt zwei neue Obstbäume als Nachbarn. Diese produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, binden Kohlenstoff und liefern Nektar für Insekten und süße Früchte.

„Gerne würden wir noch weitere Bäume auf den freien Flächen unserer Heimatstadt pflanzen, gerne auch mit der Hilfe und Unterstützung unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Haben Sie auch schon mal über eine Baumpatenschaft nachgedacht?“ fragt Schraaf-Wilhelmy. Auf diesem Weg lädt das Bürgerforum Sinzig ein, auch ein Teil der nächsten Pflanzaktion in Sinzig zu werden. Andrea Schraaf-Wilhelmy freut sich über Nachrichten unter der E-Mail-Adresse andrea.schraaf-wilhelmy@buergerforum-sinzig.de.

Pressemitteilung des

Bürgerforums Sinzigs

Zwei Obstbäume wurden am Tag der Deutschen Einheit am Ahrufer gepflanzt. Das Bürgerforum hofft, dass weitere auch auf anderen Freiflächen in der Stadt mit Unterstützung der Bürger hinzukommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025