Politik | 12.05.2023

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Für einen Hund ist das wie Gefängnis

Mit Ja oder Nein lässt sich die Frage nicht beantworten! Im §1 des Deutschen Tierschutzgesetz steht: „Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“

Wenn ein Hund immer an der Leine geführt werden muss, dann leidet er psychisch und physisch. Er wird nicht mental und körperlich ausgelastet und befindet sich deshalb sehr oft im Dauerstress. Für einen Hund ist das so, wie Menschen, die im Gefängnis einsitzen und sich einmal am Tag bewegen dürfen, mit dem Unterschied, dass die Menschen eine Straftat begangen haben, der Hund aber nicht.

Für den Hund ist der Mensch verantwortlich! Tatsächlich sieht es aber so aus, dass die meisten Hundebesitzer, wie auch andere Menschen, kein Hundewissen besitzen. Sie haben keine Ahnung von den Bedürfnissen des Hundes bzw. von einer Hundeerziehung (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Immanuel Kant (1724 bis 1804), größter deutscher Philosoph, hatte damals schon festgestellt: „Erziehung ist das Schwerste, was uns Menschen aufgegeben wurde“. Wie schwer das ist, erkennt man daran, dass alle Medien täglich voll davon sind, wie verhaltensauffällig sich die heutigen Kinder und Jugendlichen verhalten. Wenn die Menschen unfähig sind ihre eigenen Kinder richtig zu erziehen, wie soll das erst mit einer anderen Art geschehen?

Und was macht der Gesetzgeber? Der sitzt in den Amtsstuben und greift ohne Hundewissen zur Gewalt, indem er Gesetzte erlässt, unter den die Hunde leiden müssen. Gemäß dem Motto: „Wo Wissen endet, beginnt die Gewalt“, eigentlich typisch für Primaten. Kein Hund wird aggressiv geboren! Wenn ein Hund auffällig wird, ist ausnahmslos der Mensch schuld und da muss der Gesetzgeber ansetzen. Möglichkeiten gibt es sehr viele!Jörg Denzin

56412 Niedererbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Anzeige Holz Loth
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Winningen. „Auf die DLRG, die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft, ist Verlass - und das nicht nur, wenn es ums Wasser geht“, sagt der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der rührige Politiker neben vielen weiteren Institutionen, Unternehmen und Vereinen auch die DLRG Untermosel und tauschte sich in Winningen mit dem Vorsitzenden Michael Fischer über die wertvolle Vereinsarbeit aus.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz. Wirtschafts- und Verkehrsministerin Daniela Schmitt kündigt für kommenden Donnerstag angesichts der möglichen Streichung zentraler Verkehrsprojekte durch den Bund einen Infrastrukturgipfel mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Industrie- und Handelskammern, der Handwerkskammern sowie der Landesvereinigung Unternehmerverbände in Rheinland-Pfalz an. „Wir werden gemeinsam die Bedeutung dieser Projekte für unsere Wirtschaft verdeutlichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen