Politik | 12.05.2023

Leserbrief zu „BLICKwinkel – Pro und Contra im Fokus: Leinenpflicht für Hunde: Notwendiger Schutz oder übertriebene Maßnahme?“ in BLICK aktuell 19/23

Für einen Hund ist das wie Gefängnis

Mit Ja oder Nein lässt sich die Frage nicht beantworten! Im §1 des Deutschen Tierschutzgesetz steht: „Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“

Wenn ein Hund immer an der Leine geführt werden muss, dann leidet er psychisch und physisch. Er wird nicht mental und körperlich ausgelastet und befindet sich deshalb sehr oft im Dauerstress. Für einen Hund ist das so, wie Menschen, die im Gefängnis einsitzen und sich einmal am Tag bewegen dürfen, mit dem Unterschied, dass die Menschen eine Straftat begangen haben, der Hund aber nicht.

Für den Hund ist der Mensch verantwortlich! Tatsächlich sieht es aber so aus, dass die meisten Hundebesitzer, wie auch andere Menschen, kein Hundewissen besitzen. Sie haben keine Ahnung von den Bedürfnissen des Hundes bzw. von einer Hundeerziehung (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Immanuel Kant (1724 bis 1804), größter deutscher Philosoph, hatte damals schon festgestellt: „Erziehung ist das Schwerste, was uns Menschen aufgegeben wurde“. Wie schwer das ist, erkennt man daran, dass alle Medien täglich voll davon sind, wie verhaltensauffällig sich die heutigen Kinder und Jugendlichen verhalten. Wenn die Menschen unfähig sind ihre eigenen Kinder richtig zu erziehen, wie soll das erst mit einer anderen Art geschehen?

Und was macht der Gesetzgeber? Der sitzt in den Amtsstuben und greift ohne Hundewissen zur Gewalt, indem er Gesetzte erlässt, unter den die Hunde leiden müssen. Gemäß dem Motto: „Wo Wissen endet, beginnt die Gewalt“, eigentlich typisch für Primaten. Kein Hund wird aggressiv geboren! Wenn ein Hund auffällig wird, ist ausnahmslos der Mensch schuld und da muss der Gesetzgeber ansetzen. Möglichkeiten gibt es sehr viele!Jörg Denzin

56412 Niedererbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die CDU Mayen lädt herzlich zur traditionellen Veranstaltung „Haushalt mit Döppekooche“ ein, die auch in diesem Jahr Gelegenheit bietet, gemeinsam in gemütlicher Runde über den Mayener Haushalt für 2026 zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 27. November, ab 18.30 Uhr im Gasthaus „Dajöh“ in Mayen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige