Politik | 17.12.2019

AfD-Fraktion im Kreistag Ahrweiler

Für künftige Sicherung der Hausarztversorgung eingesetzt

Kreis Ahrweiler. In seiner letzten Sitzung 2019 hat der Kreistag Ahrweiler unter anderem den Antrag der AfD-Fraktion „Kreis Ahrweiler: Niederlassungsinitiative für angehende Ärzte im ländlichen Raum“ behandelt. Damit sollen durch die Verwaltung die Voraussetzungen zur Umsetzung der Vergabe von Stipendien i. S. eines Förderprogramms an Medizinstudenten unter der Maßgabe ihrer späteren Niederlassung (als klassischer „Hausarzt“) im Kreis Ahrweiler geprüft werden. Mit Ausnahme der SPD Fraktion stimmten alle Fraktionen dem Antrag zu. In einigen Städten des Ahrkreises liegt die ambulante medizinische Versorgung zwar aktuell noch über dem Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz. Anders sieht dies hingegen in manchen ländlicheren Regionen des Landkreises aus: Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz stellt in Ihrem „Kreisatlas zur vertragsärztlichen Versorgung“ fest, das sowohl Altersstruktur als auch die räumliche Verteilung der derzeitigen Hausärzteschaft im Kreis Ahrweiler dafürsprechen, dass es bereits mittelfristig zu erheblichen Engpässen in der Versorgungslandschaft kommen kann. Aktuelle Zahlen aus Juni 2019 für den Kreis Ahrweiler zeigen: Bis 2023 liegt der altersbedingte Nachbesetzungsbedarf bei den Hausärzten bei 56 Prozent. Das sind beeindruckende und zugleich beunruhigende Zahlen, die ein schnelles und entschlossenes Handeln auf allen Ebenen erfordern. Zwar ist hier die Kassenärztliche Vereinigung bereits aktiv. Aber auch der Kreis selbst hat Handlungsoptionen. Eine besteht darin, Anreize zu schaffen, sich in den ländlicheren Regionen unseres Kreises niederzulassen. Die Vergabe eines Stipendiums ist ein solcher Anreiz. Die Förderung von Stipendiaten zur gezielten Niederlassung von Ärzten im ländlichen Raum, nach Abschluss ihrer Ausbildung, wird inzwischen von mehreren Landkreisen erfolgreich praktiziert. Die Stipendiaten verpflichten sich dafür im Gegenzug zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung der jeweiligen Kreise für mehrere Jahre. Die AfD-Fraktion ist überzeugt, dass dies auch für den Kreis Ahrweiler ein guter Weg ist. Der Kreistag hat mit der Annahme des Antrags ein deutliches Signal für die künftige Sicherung der ambulanten hausärztlichen Versorgung gesetzt.

Pressemitteilung

AfD-Kreistagsfraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Sport-Massagen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)