Politik | 03.08.2021

Erinnerung und Mahnung

Gedenken an Dieter Klaus Klein

Foto: Privat

Bad Breisig. Der Todestag von Dieter Klaus Klein zum 29. Mal. In der Nacht vom 31. Juli auf den 1. August 1992 war Klein von rechtsradikalen Tätern zunächst brutal zusammengeschlagen und später durch Messerstiche getötet worden. Die beiden Täter hatten unter anderem „Sieg Heil!“ gerufen und den in dieser Sommernacht im Park Schlafenden geweckt. Dieter Klaus Klein wird der Opfergruppe der Wohnungslosen zugerechnet und hatte geplant, die Nacht im Park am Brunnen zu verbringen. Die Täter waren am folgenden Tag gestellt worden und gaben bei der Polizei ein rassistisches und sozialchauvinistisches Motiv für die Tat an.

Seit über zehn Jahren organisieren lokale Antifaschisten aus der Region und dem nördlichen Rheinland-Pfalz eine jährliche Gedenkveranstaltung und forderten einen im Stadtbild sichtbaren Ort der Mahnung und Erinnerung. Anfang des Jahres wurde dann durch die Stadt eine Gedenkplatte im Kurpark in unmittelbarer Nähe zum Brunnen angebracht, die an die konkrete Tat und Dieter Klaus Klein erinnert.

Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Öffnungszeiten Herbstferien
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht