2500 cbm mit Schwermetall belasteter Aushub wartet auf Entsorgung. GM

Am 26.04.2018

Politik

Altlasten im Bendorfer Gewerbegebiet „In der Langfuhr“

Gefährlicher Abfall muss dringend entsorgt werden

Die Stadt rechnet mit hohen Entsorgungskosten

Bendorf. Der Alptraum eines jeden Grundstückskäufers veranlasste in der vergangenen Stadtratssitzung Bürgermeister Michael Kessler öffentlich Stellung zu beziehen. Eine kurzfristige Änderung der Tagesordnung auf Grund eines Eilantrages des Bürgermeisters enthüllte ein schwerwiegendes Problem im Bendorfer Gewerbegebiet „In der Langfuhr“: Schwermetallbelastung im Abraum! Im Rahmen der Herstellung der Stichstraße in diesem Gebiet wurde seinerzeit der Oberbau des ehemaligen Sportplatzes Mülhofen bis in eine Tiefe von 0,20 m abgetragen und seitlich gelagert. Aufgrund geotechnischer Untersuchungen von veräußerten Gewerbegrundstücken bestand der Verdacht, dass der Sportplatzoberbau bis zu der vorgenannten Tiefe mit Schwermetallen belastet ist. Sowohl das erste geotechnische Untersuchungsergebnis vom Februar 2018 als auch das zweite Kontrollgutachten, welches der Verwaltung seit dem 20. April vorliegt, kommt nach entsprechender Analyse zu dem Ergebnis, dass der gesamte abgetragene Sportplatzoberbau in einer Menge von 2.500 m³ mit Schwermetallen belastet ist. Die Bewertung der Bodenmassen nach den Vorgaben der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) ergab eine Kontaminierung des Abraums mit dem Schwermetall Blei in einer hohen Konzentration, daher ist der Bodenaushub auf einer Deponie, unter Aufsicht der Sonderabfall-Management-Gesellschaft Rheinland-Pfalz mbH (SAM), fachgerecht zu entsorgen. Weil es sich vorliegend um „gefährlichen Abfall“ handelt, muss die Stadt Bendorf nunmehr unverzüglich handeln um einen Straftatbestand zu vermeiden. Der § 326 Strafgesetzbuch (StGB) enthält nämlich eine Strafandrohung für einen Eigentümer, der es unterlässt, gefährliche Abfälle auf seinem Grundstück rechtzeitig zu sichern oder zu sanieren.

Bürgermeister Kessler informierte den Stadtrat, dass die Verwaltung wegen der Dringlichkeit der Angelegenheit bereits seit einigen Tagen Angebote von Fachfirmen für eine ordnungsgemäße Entsorgung und kurzfristige Deponiezuführung angefragt hat. Dabei zeichnet sich ab, dass eine fachgerechte Entsorgung einschließlich Transport Aufwendungen von bis zu 215.000 Euro verursachen wird. Weil entsprechende Haushaltsmittel im Jahr 2018 nicht veranschlagt sind, muss eine Beauftragung zur Entsorgung der Bodenmassen als überplanmäßige Ausgabe nach § 100 der Gemeindeordnung (GemO) erfolgen, zur Deckung dieser Ausgaben können nach den Worten von Bürgermeister Kessler Buchgewinne aus kurzfristig erwarteten Grundstücksverkäufen herangezogen werden. Nach dem Vortrag des Bürgermeisters erklärte das Stadtratsmitglied Willi Eiter von der Freien Wählergruppe der Umweltinitiative Mittelrhein e.V. (WUM), dass er sich nicht an der Beschlussfassung beteiligen werde und nahm im Zuschauerraum Platz.

Der übrige Stadtrat beschließt sodann einstimmig, dass der Auftrag für die fachgerechte Entsorgung der belasteten Bodenmassen unverzüglich an eine Fachfirma vergeben wird und die Leistung der Ausgabe als überplanmäßige Ausgabe gemäß § 100 Gemeindeordnung erfolgen soll. Die Ausgabe soll durch Buchgewinne aus Grundstücksverkäufen gedeckt werden.

2500 cbm mit Schwermetall belasteter Aushub wartet auf Entsorgung. Foto: GM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Kennziffer 102/2025
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Lager & Monteur
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Pellenzer Lehrstellenbörse