Politik | 16.09.2025

Gemeinsam für ein sauberes und sicheres Remagen

Remagen. Die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. freut sich darüber, dass die öffentlichen Spielplätze und Plätze der Begegnung in unserer Stadt rege genutzt werden. Sie sind wertvolle Orte des Miteinanders und tragen entscheidend zur Lebensqualität in Remagen bei.

Besonders enttäuschend ist es daher, wie respektlos einige mit diesen Einrichtungen umgehen. Immer wieder finden wir achtlos liegengelassene Abfälle und sehen Spuren mutwilliger Zerstörung. Ein jüngstes Beispiel ist der Ruheplatz am Fuße des Wasserturms in Kripp. Der Platz wurde erst kürzlich durch städtische Investitionen neu gestaltet. Doch bereits mehrfach wurde die neu aufgestellte Hollywoodschaukel, die eigentlich ein Ort der Erholung und Freude sein sollte, beschädigt und der Platz voller Müll zurückgelassen. Solche Vorfälle sind nicht nur unschön, sondern belasten auch unseren städtischen Haushalt erheblich. Steuergelder, die eigentlich besser in die Verschönerung, Pflege oder in dringend benötigte Projekte investiert werden könnten, müssen stattdessen für Reparaturen und Müllentsorgung verwendet werden.

Die FBL Remagen appelliert deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, aufmerksam zu sein, nicht wegzusehen und Auffälligkeiten direkt an die Stadtverwaltung zu melden. Nur wenn wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen, können wir dafür sorgen, dass Remagen auch in Zukunft ein sauberer, sicherer und einladender Ort bleibt – für alle Altersgruppen und Besucher unserer Stadt.

Pressemitteilung

der FBL Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeige Vocatium
Infoveranstaltung
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, dem 24. September, ab 18:30 Uhr, findet der nächste politische Stammtisch der SPD Bad Neuenahr-Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Andernach-Eich. Am Ortseingang von Eich, an der Ecke Nickenicher Straße/Breitholz, begrüßt seit Kurzem ein neuer Basaltstein mit Edelstahlschild die Einwohnerinnen, Einwohner und Gäste des Ortes. Mit der Aufschrift „Willkommen in Eich“ und dem Eicher Wappen setzt der Stein einen freundlichen Akzent und heißt alle herzlich willkommen.

Weiterlesen

Miesenheim. Die CDU Miesenheim setzt sich seit vielen Jahren für eine gute und sichere Rad- und Fußwegeverbindung rund um den Ort ein. Derzeit entsteht in Miesenheim ein neuer Abschnitt des Fuß- und Radwegs entlang der Kreisstraße K 63. Vertreter der CDU verschafften sich nun vor Ort einen Eindruck von den laufenden Bauarbeiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

rent2Drive-racing erlebt Wochenende zum Vergessen

MAX-imal frustrierend

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Kirmes in Gimmigen 2025

Von Darts bis Entenrennen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Mayen. Anlässlich des Auftaktes des Mayener Stein- und Burgfestes hatte Mayens Oberbürgermeister Dirk Meid auch in diesem Jahr wieder besonders erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aller Disziplinen in das gut gefüllte Festzelt auf dem Marktplatz eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Neukunden Imageanzeige
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
FestiWein“, 19. – 21.09.25