Politik | 09.05.2017

Zehnte Pulse of Europe Demo in Koblenz

Gemeinsam sind wir stärker

Über 150 Teilnehmer trafen sich zur zehnten Pulse of Europe Demo in KoblenzJANIWOLF

Koblenz. Über 150 Menschen trafen sich bei Regen auf dem Jesuitenplatz in Koblenz bei der zehnten Pulse of Europe Demo. Das Motto war wieder „Restons Ensemble“ - „Wir bleiben zusammen“. Hape Etzold, der Initiator von Pulse of Europe in Koblenz, sprach davon, dass nach einem Sieg der Europäer in Holland auch ein Sieg in Frankreich zu erwarten sei. „Europa ist getestet worden und hat gewonnen. Europa hat Zukunft. Europa wird der Kontinent sein mit den besten Bildungschancen für alle - unabhängig vom Geldbeutel und sozialer Herkunft. Bildung ist die Kohle und Stahl des 21. Jahrhunderts. Europa wird der Standort der innovativsten Firmen sein, sodass wir nicht weiter an schmutziger Kohle und Öl aus Russland oder Saudi Arabien hängen. Dies ist zwar noch eine Vision - doch Glaube versetzt Berge.“

Viele Spaghetti knicken nicht!

Jugendliche der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein, St. Martin, und aus der Pfarrei St. Katharina berichteten über ein Projekt im Kosovo, wo aus christlicher Nächstenliebe ein Jugendzentrum mitgetragen wird. Ein 16-jähriger Schüler sprach, dass eine einzelne Spaghetti einfach zu brechen sei. Eine Handvoll davon jedoch nicht. Genauso sei es mit Europa. „Gemeinsam sind wir stärker.“

In einem Statement erklärte der Koordinator von Pulse of Europe in Koblenz, Arne Houben, dass Pulse of Europe nach der Wahl in Frankreich nun nur noch im monatlichen Rhythmus zur Demonstration aufrufe, und zwar an jedem ersten Sonntag des Monats. „Die nächste Demo ist also am 4. Juni wieder auf dem Jeusitenplatz in Koblenz. Bis zur Bundestagswahl werden wir die Parteien fragen, was sie denn für Europa tun, und wann zuletzt auf einer Veranstaltung über Europa diskutiert wurde.“

Eine Teilnehmerin der Pulse of Europe Demo berichtete zuletzt über den Segen europäischer Verordnungen in Polen. Auf ihrem ehemaligen Gutshof in Ostpreußen habe sie kurz nach dem EU-Beitritt Polens neu asphaltierte Wege bemerkt. Die EU hatte Polen dazu vergattert, vor dem Beitritt die Kanalisation zu erneuern. So war der benachbarte See von der Kloake wieder zu einem Badesee geworden, so wie ihn die Dame aus ihrer Kindheit kannte.

Vorschau

Bei der nächsten Kundgebung von Pulse of Europe auf dem Jesuitenplatz in Koblenz am Sonntag, 4. Juni um 14 Uhr werden wieder persönliche europäische Erlebnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fokus stehen.

Jugendliche der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein berichteten über ein Projekt im Kosovo, wo aus christlicher Nächstenliebe ein Jugendzentrum mitgetragen wird.

Jugendliche der katholischen Kirchengemeinde Lahnstein berichteten über ein Projekt im Kosovo, wo aus christlicher Nächstenliebe ein Jugendzentrum mitgetragen wird.

Über 150 Teilnehmer trafen sich zur zehnten Pulse of Europe Demo in KoblenzFotos: JANIWOLF

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
  • Siegfried Kowallek: Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth wertschätzt also die aus mehreren Gründen fragwürdige Abschaffung der Turboeinbürgerung. Dass Turboeinbürgerung ein Irrweg und ein sogenannter Pull-Faktor sei, ist...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Umzug
Imageanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Koblenz. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Veranstalter“, freut sich der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Josef Oster (CDU). Denn: Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit kommunalen Spitzenverbänden, dem City- und Stadtmarketing sowie dem Deutschen Schaustellerbund einen neuen Tarif für Weihnachtsmärkte vereinbart.

Weiterlesen

Lahnstein. Am 3. Oktober fand in Lahnstein bereits zum zehnten Mal das Ballschulspielfest des VC Lahnstein statt – ein Ereignis, das ganz im Zeichen der Bewegung und des Sports stand. Unter dem Motto „100 Kinder in Bewegung bringen“ sorgte der Verein erneut für Spaß, Teamgeist und sportliche Begeisterung bei jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. „Sport verbindet, fördert Gesundheit und stärkt den Zusammenhalt – und dafür brauchen wir gut ausgestattete Sportstätten. Aber viele Hallen, Bäder oder Freizeitsportanlagen sind sanierungsbedürftig“, betont die heimische Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil. Sie macht daher jetzt auf ein neues Programm aufmerksam, dass der Deutsche Bundestag und die CDU-geführte Bundesregierung aufgelegt haben, um vor Ort zu helfen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rätselraten um das gerissene Schaf bei Kempenich geht weiter

Nach Schafsriss in Kempenich: DNA-Analyse schließt Wolf als Täter aus

Kempenich. Das am Samstag, 13. September, gerissene hochträchtige Schaf und zwei verschwundene Schafe von einer Weide bei Kempenich geben weiter Rätsel auf. Der Vorfall war Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO) in Trippstadt gemeldet worden. Es ging um den Verdacht eines großen Beutegreifers als möglichen Täter.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler