Hilfebedürftigen eine Weihnachtsfreue machen
Geschenkaktion „Sinziger Weihnachtsengel“
Am Sonntag, 8. Dezember sind Wunschzettel erhältlich
Sinzig. Auf dem Sinziger Adventsmarkt wird es in diesem Jahr erstmalig die Aktion „Sinziger Weihnachtsengel“ geben, bei der Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, Hilfebedürftigen aus Sinzig einen Weihnachtswunsch zu erfüllen.
Konkret bedeutet das: Kinder bis zu 15 Jahre und Senioren, die Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz vom Sozialamt in Sinzig erhalten, sowie Wohnsitzlose mit Unterbringung in einer städtischen Einrichtung haben die Möglichkeit, einen Wunsch (bis zu 25 Euro) bei der Sinziger Tourist-Information abzugeben.
Am Sonntag, 8. Dezember können dann Bürgerinnen und Bürger, die diese Aktion unterstützen und Wünsche erfüllen möchten, um 15 Uhr einen entsprechenden Wunschzettel auf dem Sinziger Kirchplatz im Rahmen des diesjährigen Adventsmarktes erhalten.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen stehen auf dem Wunschzettel nur Vorname, Alter und der entsprechende Wunsch. Bis zum Montag, 16. Dezember können dann die verpackten Geschenke in der Tourist-Information abgegeben werden. Von dort aus werden sie bis Weihnachten an die Beschenkten weitergeleitet.
Alle Interessierten können sich bereits jetzt in der Tourist-Information unter Tel. (0 26 42) 98 05 00 oder per E-Mail an tourist-info@sinzig.de erkundigen. Genaue Informationen sowie ein Formblatt zur Abgabe eines Wunsches sind erhältlich auf der Internetseite der Stadt Sinzig www.sinzig.de.
Pressemitteilung der
Stadtverwaltung Sinzig
